Tech-Industrie: Besser als befürchtet und vorsichtig optimistisch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tech-Industrie: Besser als befürchtet und vorsichtig optimistisch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

Tech-Industrie: Besser als befürchtet und vorsichtig optimistisch via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Der Geschäftsgang in der Schweizer Tech-Industrie hat sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Im Vergleich zu 2021 erhöhten sich die Umsätze um +9,4 Prozent, die Exporte um +5,6 Prozent und die Auftragseingänge um +2,4 Prozent. Der im dritten Quartal 2022 erlittene Einbruch bei den Aufträgen konnte damit teilweise wettgemacht werden. Für das laufende Jahr sind die Erwartungen der Unternehmerinnen und Unternehmer vorsichtig optimistisch.

Die Umsätze in der Schweizer Tech-Industrie[1] stiegen 2022 im Vergleich zum Vorjahr um +9,4 Prozent. Im vierten Quartal 2022 betrug der Zuwachs gegenüber Vorjahresquartal +8,8 Prozent. Die Branche verzeichnete damit das siebte aufeinanderfolgende Quartal mit jeweils höheren Umsätzen. Sowohl KMU und Grossbetriebe profitierten von diesem Aufschwung. Auch die Auftragseingänge nahmen im Vergleich zu 2021 um +2,4 Prozent zu.

Dieser positive Zahlenkranz darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass alle Firmen unter steigenden Kosten für Energie, Rohstoffe und Arbeitskräfte leiden. Namentlich die energieintensiven Unternehmen sind wegen den industriepolitischen Massnahmen der EU-Staaten im Markt massiv benachteiligt. Deren Firmenstandorte in der Schweiz sind gefährdet.

Die Schweizer Tech-Industrie exportiert fast 80 Prozent ihrer Produkte. Der hindernisfreie Zugang zu den globalen Absatzmärkten wird jedoch zunehmend zu einer Herausforderung. Im internationalen Umfeld sind Protektionismus und wettbewerbsverzerrende Subventionsoffensiven im Vormarsch. Beispiele dafür sind der"Inflation Reduction Act" in den USA, der"Green Deal" in der EU oder die"Dual Circulation Strategy" von China.

[1] Die Tech-Industrie umfasst die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie Unternehmen, die in weiteren wegweisenden Technologiebereichen tätig sind, wie zum Beispiel in der Sensorik, Photonik, Robotik, additiven Fertigung und der industriellen ICT.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur USA – US-Industrie mit überraschend deutlichem AuftragsminusKonjunktur USA – US-Industrie mit überraschend deutlichem AuftragsminusKonjunktur USA: US-Industrie mit überraschend deutlichem Auftragsminus: Bei Bestellungen für langlebige Gebrauchsgütern müssen Industrieunternehmen in den USA im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang von 4,5% hinnehmen.
Weiterlesen »

Japans Industrie verzeichnet stärksten Rückgang seit acht MonatenJapans Industrie verzeichnet stärksten Rückgang seit acht MonatenDie japanische Industrieproduktion hat im Januar wegen der schrumpfenden Auslandsnachfrage im Zuge der weltweiten Konjunkturabschwächung den stärksten Rückgang seit acht Monaten erlitten.
Weiterlesen »

Energiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werdenEnergiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werdenEnergiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werden via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Einkaufsmanagerindex – Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht einEinkaufsmanagerindex – Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht einEinkaufsmanagerindex: Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht ein: Im Februar liegt der Schweizer PMI der Industrie mit 48,9 Zählern um 4 Indexpunkte unter dem Januar-Wert.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich verzeichnet im Februar mehr FlugbewegungenFlughafen Zürich verzeichnet im Februar mehr FlugbewegungenIm Februar sind mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet als im Vorjahr. Der Rückstand zum Vorkrisenniveau konnte noch nicht wesentlich verringert werden.
Weiterlesen »

Anklage gegen Schweizer Banker – Putins Geldspur in die Schweiz: Es kommt zum spektakulären Prozess in ZürichAnklage gegen Schweizer Banker – Putins Geldspur in die Schweiz: Es kommt zum spektakulären Prozess in ZürichAuf Schweizer Konten lagen Millionenbeträge eines Putin-Freundes. War er ein Strohmann? Die Vorwürfe und die Hintergründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 00:55:14