Energiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Energiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 77%

Energiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werden via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werdenDie stark gestiegenen Energiekosten sind für Europas Industrieunternehmen derzeit die mit Abstand größte Herausforderung, wie eine in 19 europäischen Ländern durchgeführte Studie der Produkt-Innovations-Plattform Aras zeigt. Dennoch belassen es viele Unternehmen bisher bei eher oberflächlichen Einsparmaßnahmen. Ein strukturierter Angang ist europaweit hingegen die Ausnahme.

LED- statt Glühlampen, abgedichtete Türen oder eine nachträgliche Wärmedämmung für die Werkshalle - diese Maßnahmen haben viele Unternehmen als Antwort auf steigende Energiekosten bereits umgesetzt."Damit ist der erste Schritt zwar getan, aber das größte Einsparpotenzial liegt noch brach", sagt Jens Rollenmüller, Geschäftsführer von Aras Deutschland.

Ein solches systematisches Energie-Audit mit einer genauen Analyse der erfassten Daten ermöglicht den Unternehmen einen noch tieferen Einblick in ihre gesamte Wertschöpfungskette. Die Auswertung aller relevanten Informationen bildet dann die Grundlage für eine energieoptimierte Produktion. Im Vergleich zum Ist-Zustand kann so die Hälfte der eingesetzten Energie eingespart werden.

Viele der dafür notwendigen Daten würden in den Unternehmen bereits gesammelt, nun müssten diese Informationen sinnvoll verknüpft werden. Angesichts des internationalen Wettbewerbsdrucks drängt der PLM-Experte auf eine rasche Umsetzung:"Egal wie sich die geopolitische Lage entwickelt, die Energiepreise werden nicht mehr auf das alte Niveau zurückfallen.

Ein Ansatz, der die Unternehmen auf dem Weg in die angestrebte Klimaneutralität voranbringt und gleichzeitig die Kosten massiv senkt. Denn die Energiekrise stellt für die Betriebe aktuell die größte Hürde auf dem Weg in die Nachhaltigkeit dar, wie die Aras-Studie"Europas Industrie im Wandel" zeigt. Mehr als 440 Top-Entscheider aus 19 europäischen Ländern wurden dafür im Auftrag der Produkt-Innovations-Plattform befragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »

Fussball aus den Topligen - Im 24. Anlauf: Premieren-Sieg für Pickels CremoneseFussball aus den Topligen - Im 24. Anlauf: Premieren-Sieg für Pickels CremoneseMit dem 1. Sieg im 24. Meisterschaftsspiel hat Aufsteiger Cremonese in der SerieA die rote Laterne an Sampdoria Genua abgegeben und die Hoffnung auf einen wundersamen Liga-Erhalt aufrecht erhalten. srffussball
Weiterlesen »

«Die ganze Welt sollte so sein wie die Schweiz»«Die ganze Welt sollte so sein wie die Schweiz»Direkte Demokratie, Dezentralisation und effektives Staatsmanagement: Für die ukrainische Botschafterin Iryna Wenediktowa stellt die Schweiz einen idealen Staat dar – der als Vorbild für die Ukraine dient.
Weiterlesen »

Kommentar zur Kita-Finanzierung – Zeit, dass der Bund die Zügel in die Hand nimmtKommentar zur Kita-Finanzierung – Zeit, dass der Bund die Zügel in die Hand nimmtDie Kantone hatten 20 Jahre Zeit, mit Bundesgeldern Mängel bei der Kinderbetreuung zu beseitigen. Sie haben es nur ungenügend getan. Jetzt ist das nationale Parlament in der Pflicht.
Weiterlesen »

Die Drogerie Meister übernimmt die Waren des geschlossenen Reformhauses im Emmen CenterDie Drogerie Meister übernimmt die Waren des geschlossenen Reformhauses im Emmen CenterDie Drogerie Meister am Sprengiplatz wird zu diesem Zweck umgebaut. reformhausmüller warenabnahme
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:49:13