Einkaufsmanagerindex – Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Einkaufsmanagerindex – Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 80%

Einkaufsmanagerindex: Aussichten der Schweizer Industrie trüben sich erneut leicht ein: Im Februar liegt der Schweizer PMI der Industrie mit 48,9 Zählern um 4 Indexpunkte unter dem Januar-Wert.

Die Produktionsdynamik sei weiterhin nur schwach negativ, und der Rückgang im Auftragsbestand habe sich verlangsamt.Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Februar weiter leicht eingetrübt. Der Dienstleistungssektor bleibt unterdessen auf Expansionskurs.

Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Ökonomen hatten Werte im Bereich von 49,8 bis 51,0 Punkten prognostiziert. Allerdings liege der Indikator vergleichsweise knapp unter der Wachstumsschwelle, heisst es in der Mitteilung. Die Produktionsdynamik sei weiterhin nur schwach negativ, und der Rückgang im Auftragsbestand hat sich verlangsamt. Darüber hinaus entspanne sich die Einkaufssituation nicht nur bei den Lieferfristen, sondern auch bezüglich Preissteigerungen zusehendes. Allerdings habe sich der Stellenaufbau verlangsamt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinesische Konjunktur – China überrascht mit WachstumChinesische Konjunktur – China überrascht mit WachstumChinesische Konjunktur: China überrascht mit Wachstum: Der chinesische Einkaufsmanagerindex der Industrie legt im Februar das schnellste Wachstum seit einem Jahrzehnt hin.
Weiterlesen »

Wirtschaft: Aussichten hellen sich auf - Schweizer BauerWirtschaft: Aussichten hellen sich auf - Schweizer BauerDie Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich weiter auf. Das KOF-Konjunkturbarometer liegt im Februar erstmals seit Monaten nicht mehr im negativen Bereich. Das Konjunkturbarometer kletterte auf 100,0 Punkte und steht damit 2,6 Punkte höher als im Januar (revidiert auf 97,4 von 97,2 Punkten), wie das ETH-Konjunkturforschungsinstitut KOF am Dienstag bekanntgab. Der deutliche Anstieg ist […]
Weiterlesen »

Konjunktur USA – US-Industrie mit überraschend deutlichem AuftragsminusKonjunktur USA – US-Industrie mit überraschend deutlichem AuftragsminusKonjunktur USA: US-Industrie mit überraschend deutlichem Auftragsminus: Bei Bestellungen für langlebige Gebrauchsgütern müssen Industrieunternehmen in den USA im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang von 4,5% hinnehmen.
Weiterlesen »

Japans Industrie verzeichnet stärksten Rückgang seit acht MonatenJapans Industrie verzeichnet stärksten Rückgang seit acht MonatenDie japanische Industrieproduktion hat im Januar wegen der schrumpfenden Auslandsnachfrage im Zuge der weltweiten Konjunkturabschwächung den stärksten Rückgang seit acht Monaten erlitten.
Weiterlesen »

Energiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werdenEnergiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werdenEnergiepreisspirale: Europas Industrie verschenkt enormes Einsparpotenzial / Die Hälfte des Verbrauchs kann noch eingespart werden via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

St. Gallen: Esther Friedli liegt in Führung - Schweizer BauerSt. Gallen: Esther Friedli liegt in Führung - Schweizer BauerBei den St. Galler Ständeratswahlen vom 12. März hat Bäuerin, Wirtin und Politologin Esther Friedli (SVP) gute Chancen. Der Ständerat hat nur 46 Mitglieder. Jedes Mitglied hat viel zu sagen in Bundesbern. Darum ist die Ersatzwahl für den Ständerat im Kanton St. Gallen nicht nur eine der spannendsten, sondern auch eine der wichtigsten Wahlen im […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:08:07