Ronald P., nach einer im ZDF-Format „Aktenzeichen XY“ gezeigten Aussendung, wurde am Frankfurter Hauptbahnhof festgenommen. Der 34-Jährige war in den letzten 15 Jahren wegen mehr als 100 Straftaten im gesamten Bundesgebiet sowie auf Mallorca gesucht. Er soll unter mindestens 56 verschiedenen Pseudonymen agiert haben. Ein Fahrgast erkannte ihn in einer S-Bahn und informierte die Polizei.
Die Polizei hat am Frankfurter Hauptbahnhof einen Tatverdächtigen festgenommen, nachdem er zuletzt in der TV-Sendung 'Aktenzeichen XY' gesucht worden war. Er soll mehr als 100 Straftaten begangen haben. Am Dienstag wurde Ronald P. in Frankfurt festgenommen. Grund dafür: In den letzten 15 Jahren soll er über 100 Straftaten begangen haben, wie die Ermittler mitteilten. Luca Bichlmaier, Maximilian Klingermann oder Stefan Blumtritt: Das sind drei der mindestens 56 Pseudonyme, unter denen Ronald P.
Straftaten begangen haben soll. Knapp 150 waren es laut den Ermittler*innen in den letzten 15 Jahren. In ganz Deutschland und auf Mallorca. Am 22. Januar 2025 wurde dann sein Fall in der ZDF-Sendung 'Aktenzeichen XY' gezeigt. Und am Dienstag konnte der Mann am Frankfurter Hauptbahnhof festgenommen werden. Wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte, erkannte ein Fahrgast P. in einer S-Bahn und informierte die Polizei. Diese stoppte die Bahn, überprüfte den 34-Jährigen und nahm ihn schließlich fest. Gesucht wurde er wegen vieler Delikte – von Betrug bis zu Diebstahl. In der Sendung wurde ein Überwachungsvideo aus einem Stuttgarter Café gezeigt. P. unterhielt sich dort mit dem Kellner. Als dieser den Raum kurz verlässt, schnappt sich P. die Tageseinnahmen und flieht. Laut den Ermittler*innen hat P. unter falschen Namen das Vertrauen seiner Opfer gewonnen und dann heimlich Geld von deren Konten abgehoben. Auch in Hotels und Pensionen habe er sich eingemietet und sei ohne Bezahlung verschwunden. Als er festgenommen wurde, habe er zahlreiche Kreditkarten bei sich gehabt, deren Herkunft aktuell von der Polizei geprüft werden.
Aktenzeichen XY Festnahme Straftaten Betrug Diebstahl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungelöster Mordfall aus dem Jahr 1999: «Aktenzeichen XY ungelöst» sucht nach Friedas MutterDie Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen suchen im ungeklärten Mordfall von Frieda, einem Säugling, der 1999 in einem Waldstück bei Einhausen gefunden wurde, nach Zeugen und neuen Hinweisen. «Aktenzeichen XY ungelöst» thematisiert den Fall in einer kommenden Sendung und spielt die Originalaufnahme des mysteriösen Notrufs ab, der den Fund des toten Säuglings meldete.
Weiterlesen »
Solothurn: Mann erleidet Stichverletzungen – Algerier (39) am Hauptbahnhof festgenommenBeim Hauptbahnhof in Solothurn kam es am Samstagabend, 11. Januar 2025, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Weiterlesen »
Die Zollbrücke beim Hauptbahnhof Zürich wird instand gesetztDie Zollbrücke, die auf der nördlichen Seite des Hauptbahnhofs über die Sihl führt, muss saniert werden. Der Stadtrat bewilligt dafür 4,32 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Soldaten erhalten Auszeichnung vom Chef der Armee für Lebensrettung am HauptbahnhofDreizehn Armeeangehörige wurden für ihre ausserordentliche Leistung während einer Rettungsaktion am Zürcher Hauptbahnhof ausgezeichnet. Sie retteten eine ältere Frau, die zusammengebrochen war, und erhielten dafür das CdA Ribbon vom Armeechef Thomas Süssli.
Weiterlesen »
Eritreer nach Angriff auf Frauen am Zürcher Hauptbahnhof zu zehn Jahren verurteiltEin 28-jähriger Eritreer wurde am Bezirksgericht Zürich wegen eines brutalen Angriffs auf zwei Frauen am Zürcher Hauptbahnhof zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Wegen des Motivs des Angriffs und der psychischen Erkrankung des Mannes handelt es sich um einen Fall, der viele Fragen aufwirft.
Weiterlesen »
«Das kostet Nerven und Zeit»: Störung zwischen Olten und Aarau – alle Züge können wieder fahrenAufgrund einer Fahrleitungsstörung am Bahnhof Däniken auf der Strecke Aarau–Olten war der Zugverkehr zwischen Olten und Zürich Hauptbahnhof eingeschränkt.
Weiterlesen »