In diesem Jahr wurden gemäss Kaspersky täglich 467'000 neue, schädliche Dateien identifiziert. Der grösste Teil davon ist für Windows-Systeme programmiert.
In diesem Jahr wurden gemäss Kaspersky täglich 467'000 neue, schädliche Dateien identifiziert. Der grösste Teil davon ist für Windows-Systeme programmiert.Weltweit hat Schutzsoftware von Kaspersky im aktuellen Jahr jeden Tag 467'000 neue, schädliche Dateien identifiziert, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 14 Prozent.
Ferner wurde eine deutliche Zunahme von 19 Prozent bei Malware, die sich gegen Windows richtet, registriert. Besonders verbreitet waren Trojaner, die sich als legitime Software tarnen . Zudem wurde ein 2,5-facher Anstieg von Trojan-Droppern festgestellt – Programme, die unbemerkt weitere Schadsoftware auf die Systeme der Betroffenen einschleusen.
Die 3CC Group AG steht im Zentrum des digitalen Handels und immer wieder auch im Rampenlicht. Im Gespräch mit den Gründern erfahren wir, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Markt positioniert welchen Fokus es auf technologische Innovationen und praxisorientierte Beratung legt und was aus der Vergangenheit gelernt wurde.
Malware Spam & Phishing Kaspersky
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Bern: Immer noch 10'000 ungültige Führerausweise im Umlauf!Vor etwa einem halben Monat verstrich die Frist, die alten, blauen Führerausweise umzutauschen. Diese sind nun ungültig – dennoch gibt es in Bern noch Tausende.
Weiterlesen »
Vor Tempo-30-Abstimmung ist ein Flugblatt im Umlauf – Gemeindeammann: «Hauptsache, es wird sachlich diskutiert»Die Einwohnerinnen und Einwohner von Moosleerau werden am kommenden Donnerstag über Tempo 30 im Dorf befinden. Nun zirkuliert dazu ein kritisches Flugblatt. Das sagt der Gemeindeammann dazu.
Weiterlesen »
Rauchfreie Generation würde Hunderttausende Menschenleben rettenEin weltweites Tabakverkaufsverbot für die Jahrgänge 2006 bis 2010 könnte über 1,1 Millionen Todesfälle durch Lungenkrebs verhindern.
Weiterlesen »
In der Zentralschweiz sind immer noch Tausende ungültige Führerausweise im UmlaufSeit dem 1. November sind die blauen Papier-Führerausweise ungültig. Fast 8000 Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer haben die Umtauschfrist verpasst.
Weiterlesen »
Klaas Heufer-Umlauf Kritisiert Roger Köppel in PodcastKlaas Heufer-Umlauf, bekannt aus der TV-Show «Joko & Klaas», kritisiert den «Weltwoche»-Herausgeber Roger Köppel in einer Episode seines Podcasts «Baywatch Berlin». Heufer-Umlauf beschuldigt Köppel, ultrarechte Gäste zu interviewen und diese in eine Falle zu locken, indem er sie zu rechtsextremen Aussagen ermutigt.
Weiterlesen »
«Es bricht mir das Herz»: Europas Autokrise gefährdet Hunderttausende von ArbeitsplätzenMotoren für Frachtschiffe statt für Autos: Ehemalige Fiat-Leute bringen den Schweizer Industriekonzern Accelleron voran. Aber so geschmeidig verläuft der Strukturwandel nur selten.
Weiterlesen »