Syriens neuer Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat die Bildung einer inklusiven Regierung versprochen, die alle Akteure des Landes einbezieht. Er kündigte an, dass Männer, Frauen und junge Menschen zusammenarbeiten sollen, um neue staatliche Institutionen aufzubauen und Syrien zu freien und fairen Wahlen führen.
Syrien s Übergangspräsident al-Scharaa verspricht eine inklusive Regierung . Männer, Frauen und junge Menschen sollen zusammenarbeiten.
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa, hier mit Hadja Lahbib, der EU-Kommissarin für Krisenmanagement und Gleichstellung, verspricht eine inklusive Regierung. - keystone Einen Tag nach seiner Ernennung zum Übergangspräsidenten in Syrien hat Ahmed al-Scharaa die Bildung einer Regierung versprochen, die alle Akteure des Landes einbezieht. «Wir werden an einer inklusiven Übergangsregierung arbeiten, die Syriens Vielfalt spiegelt, in der Männer, Frauen und junge Menschen zusammenarbeiten, um neue staatliche Institutionen aufzubauen», sagte al-Scharaa in einer im Fernsehen übertragenen Rede.
Syrien Regierung Übergangsregierung Wahlen Verfassung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien-Besuch: Baerbock ohne Handschlag von al-ScharaaIn Damaskus verweigert Ahmed al-Scharaa Annalena Baerbock den Handschlag. Die Gespräche konzentrieren sich auf Frauen- und Minderheitenrechte.
Weiterlesen »
Syriens neuer Aussenminister geht auf erste AuslandsreiseSyriens neue Führung unternimmt erste Auslandsreise, um Beziehungen zu Saudi-Arabien zu stärken.
Weiterlesen »
Syriens neue Führung macht Baerbock auf Fotos unkenntlichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Syriens neue Machthaber zensieren Baerbock auf TelegramDer Besuch von Annalena Baerbock in Syrien schlägt hohe Wellen. Der deutschen Aussenministerin wird der Handschlag verweigert – später wird sie sogar zensiert.
Weiterlesen »
Darum will Israel Syriens Berg Hermon nicht mehr hergebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zwei Kraftwerksschiffe sollen Stromversorgung Syriens ankurbelnZwei Kraftwerksschiffe aus der Türkei und Katar sollen nach dem Umsturz in Syrien die Stromversorgung des Krisenlandes ankurbeln. Die Schiffe sollen zusammen rund 800 Megawatt Strom liefern.
Weiterlesen »