Syriens neue Machthaber zensieren Baerbock auf Telegram

Syrien Nachrichten

Syriens neue Machthaber zensieren Baerbock auf Telegram
DeutschlandAnnalena BaerbockHTS
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Der Besuch von Annalena Baerbock in Syrien schlägt hohe Wellen. Der deutschen Aussenministerin wird der Handschlag verweigert – später wird sie sogar zensiert.

Der Wechsel löste unterschiedliche Reaktionen aus. Einerseits jubelten viele über das Ende der Assad-Herrschaft. Andererseits gibt es auch Sorgen, wonach unter den neuen islamistischen Herrschern speziell die Frauen leiden könnten.Ist der Machtwechsel in Syrien eine gute Nachricht?Denn der neue Machthaber Ahmed al-Scharaa gab dem französischen Aussenminister Jean-Noël Barrot die Hand.

Ein im wahrsten Sinne des Wortes anderes Bild zeigt sich bei der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur Sana. Diese veröffentlichte ebenfalls Bilder des Baerbock-Besuchs. Dort ist die Aussenministerin aber unverpixelt zu sehen.Nach dem Treffen erklärte Baerbock, dass sie den Handschlag gar nicht erwartet habe. Sie habe schon damit gerechnet, dass es wohl keine übliche Begrüssung geben werde.

Neben Baerbock war auch ihr französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot beim Treffen dabei. - keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Deutschland Annalena Baerbock HTS Islamismus Frauen Ahmed Al-Scharaa Telegram Handschlag Zensur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Diplomatin: Treffen mit Syriens neuem Machthaber positivUS-Diplomatin: Treffen mit Syriens neuem Machthaber positivEine US-Diplomatin traf den neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Sharaa. Aufgrund des positiven Gesprächs wird das Kopfgeld aufgehoben.
Weiterlesen »

Syriens Minderheiten fürchten islamistische MachthaberSyriens Minderheiten fürchten islamistische MachthaberNach dem Sturz des Assad-Regimes fürchten die religiösen Minderheiten in Syrien zunehmend vor den neuen islamistischen Machthabern. Mit den Kurden im Norden droht bereits die erste Minderheit unter die Räder zu geraten. Es wird befürchtet, dass islamistische Gruppen wie die Muslimbrüder die Scharia einführen wollen, was zu Einschränkungen für Frauen und Christen führen würde. Insbesondere gefährdet ist die Stellung religiöser Minderheiten, die nicht zu den Buchreligionen gehören.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot treffen neuen syrischen MachthaberBaerbock und Barrot treffen neuen syrischen MachthaberDie deutsche und französische Aussenministerin besuchen den neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Ein schwieriger Spagat, da al-Scharaa wegen seiner dschihadistischen Vergangenheit kein Wunschkandidat der Europäer ist.
Weiterlesen »

Syriens neue Führung macht Baerbock auf Fotos unkenntlichSyriens neue Führung macht Baerbock auf Fotos unkenntlichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Assad äussert sich erstmals seit seiner Flucht nach MoskauAssad äussert sich erstmals seit seiner Flucht nach MoskauSyriens ehemaliger Machthaber Bashar al-Assad hat sich erstmals seit seiner Flucht nach Moskau gemeldet.
Weiterlesen »

Annalena Baerbock und der Islamist im Anzug: Was der Westen vom neuen syrischen Herrscher erwartetAnnalena Baerbock und der Islamist im Anzug: Was der Westen vom neuen syrischen Herrscher erwartetDeutschlands Aussenministerin und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot besuchen den neuen syrischen Herrscher Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Eine schwierige Mission.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 12:37:56