In Damaskus verweigert Ahmed al-Scharaa Annalena Baerbock den Handschlag. Die Gespräche konzentrieren sich auf Frauen- und Minderheitenrechte.
Aussenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jean-Noël Barrot sind vom syrischen De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa empfangen worden. Der Anführer der i slamistischen Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham begrüsste die im Auftrag der EU angereisten Aussenminister im früheren Palast des vor rund vier Wochen gestürzten Langzeit-Machthabers Baschar al-Assad in der Hauptstadt Damaskus.
Nachdem der Franzose zunächst zur Begrüssung seine rechte Hand auf die Herzgegend gelegt hatte, ergriff er dann doch kurz die Hand Al-Scharaas. HTS-Anführer Al-Scharaa hatte sich von Al-Kaida losgesagt Al-Scharaa war früher unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani bekannt. Die Gruppe HTS ging aus der Al-Nusra-Front hervor, einem Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida. Al-Scharaa hatte sich von Al-Kaida und der Terrororganisation Islamischer Staat losgesagt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HTS-Chef al-Scharaa: Versprechen für Syrien oder Rhetorik?Ahmed al-Scharaa, der Anführer der Islamistenmiliz HTS, hat die syrische Diktatur Baschar al-Assad gestürzt. Er distanziert sich von Al-Kaida und verspricht ein Syrien für alle, auch für religiöse Minderheiten. Ein Konfliktforscher bewertet die Glaubwürdigkeit seiner Versprechen.
Weiterlesen »
Al-Scharaa: Akteure müssen sich bei Syrien-Fragen einigenMachthaber Al-Scharaa fordert, dass die ausländischen Akteure sich einige werden. Die Syrer müssten unabhängig entscheiden dürfen.
Weiterlesen »
Syrien: Rebellenführer al-Scharaa will HTS-Miliz auflösenArchiv: Achmed al-Scharaa – der Mann, der Assad gestürzt hat
Weiterlesen »
Rebellenführer al-Scharaa will Syrien zu Wahlen führenDer Rebellenführer Ahmed al-Scharaa plant, Syrien schrittweise zu einer neuen Verfassung und Wahlen zu führen.
Weiterlesen »
Baerbock in Syrien: Ausgestreckte Hand und klare ErwartungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Syrien-Besuch: Baerbock fordert Gleichberechtigung im ProzessBaerbock und Barrot setzen sich in Damaskus für einen inklusiven politischen Prozess ein. Die EU unterstützt den friedlichen Übergang.
Weiterlesen »