Syrien zensiert Annalena Baerbock

Politik Nachrichten

Syrien zensiert Annalena Baerbock
Politische ZensurIslamismusFrauenrechte
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Annalena Baerbock wurde bei einem Besuch in Syrien von der syrischen Regierung zensiert. Die Zensur deutet auf tief verankertes islamistisches Gedankengut hin, das Frauen als Sexualobjekte und Eigentum betrachtet und nicht als Vorbilder akzeptiert.

Annalena Baerbock wurde von Syrien zensiert, da Islamisten Frauen als Sexualobjekt und Eigentum sehen. Sie solle auch nicht als Vorbild dienen. Syrien zensierte Annalena Baerbock , da Islamisten Frauen als Sexualobjekte betrachten. Der Akt zeige, wie tief islamistisches Gedankengut in Damaskus verankert sei.

Bei Ahmed al-Scharaa wird dieser Hoffnung ein herber Dämpfer versetzt: Zuerst verweigert der neue Machthaber der deutschen Aussenministerin den Handschlag, ein regierungsnaher Telegram-Kanal verbreitet Bilder des Besuchs. Al-Scharaa und der französische Aussenminister Jean-Noël Barrot sind klar zu sehen, Baerbock nur verschwommen. Auch alle anderen Frauen wurden zensiert. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana hingegen veröffentlicht die offiziellen Fotos. Zuvor verweigerte al-Scharaa den Handschlag. - keystoneIslam -Expertin Seyran Ateş erklärt in der Bild: «Die Motivation bei solchen Menschen und ihrer Ideologie ist immer die Frau als Sexualobjekt.» Es gebe die Vorstellung, dass man einer Frau die Hand gebe und keine sexuellen Gedanken habe, nicht. Auch werde nicht akzeptiert, dass eine Frau ein so hohes Amt innehaben könne, dass jemand wie Baerbock den eigenen Frauen als Vorbild dienen könne. Nach islamistischem Verständnis habe die Frau dem Mann und der Familie zu dienen. Sie gehöre ins Haus, um den Mann sexuell zu befriedigen, den Haushalt zu führen und die Kinder zu hüten. Islamismus-Experte Ahmad Mansour nennt einen weiteren Grund: Es sei aus islamistischer Sicht strengstens verboten, unverhüllte Frauen öffentlich zu zeigen. Und er sieht in der Zensur etwas Weiteres: «Dieser Akt offenbart, wie tief islamistisches Gedankengut bei den neuen Machthabern verankert ist.» Unverhüllte Frauen würden weiter stark sexualisiert. «Deshalb wird ihr Erscheinen in der Öffentlichkeit als unzulässig betrachtet.» Über den Westen und Baerbocks «feministische Aussenpolitik» würden sie nur lachen. Mit den Eklats beim Empfang sendeten sie auch ein Signal, so di

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Politische Zensur Islamismus Frauenrechte Syrien Baerbock

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrien-Besuch: Baerbock ohne Handschlag von al-ScharaaSyrien-Besuch: Baerbock ohne Handschlag von al-ScharaaIn Damaskus verweigert Ahmed al-Scharaa Annalena Baerbock den Handschlag. Die Gespräche konzentrieren sich auf Frauen- und Minderheitenrechte.
Weiterlesen »

Syrien-Besuch: Baerbock fordert Gleichberechtigung im ProzessSyrien-Besuch: Baerbock fordert Gleichberechtigung im ProzessBaerbock und Barrot setzen sich in Damaskus für einen inklusiven politischen Prozess ein. Die EU unterstützt den friedlichen Übergang.
Weiterlesen »

Weidel beleidigt Annalena Baerbock und sorgt für Eklat im ZDFWeidel beleidigt Annalena Baerbock und sorgt für Eklat im ZDFAlice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin, löst mit abfälliger Bemerkung über Aussenministerin Annalena Baerbock im ZDF-Interview Empörung aus.
Weiterlesen »

Annalena Baerbock und der Islamist im Anzug: Was der Westen vom neuen syrischen Herrscher erwartetAnnalena Baerbock und der Islamist im Anzug: Was der Westen vom neuen syrischen Herrscher erwartetDeutschlands Aussenministerin und ihr französischer Amtskollege Jan-Noel Barrot besuchen den neuen syrischen Herrscher Ahmed al-Scharaa in Damaskus. Eine schwierige Mission.
Weiterlesen »

Baerbock in Syrien unkenntlich gemacht: Islamistische Nachrichtenkanäle zensieren FotosBaerbock in Syrien unkenntlich gemacht: Islamistische Nachrichtenkanäle zensieren FotosBeim Treffen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock mit dem neuen syrischen Machthaber al-Sharaa wurden unkenntlich gemachte Fotos von Baerbock verbreitet, während ihre männlichen Kollegen unverändert zu sehen waren. Islamistische Nachrichtenkanäle zensierten die Bilder, was zu Spekulationen über die islamistischen Prinzipien der neuen syrischen Regierung führt.
Weiterlesen »

Baerbock erlebt diplomatischen Zwischenfall in SyrienBaerbock erlebt diplomatischen Zwischenfall in SyrienWährend ihres Besuchs in Syrien verweigerte der neue Machthaber Ahmed al-Scharaa Aussenministerin Annalena Baerbock den Handschlag. Der syrische Herrscher begründet dies mit seiner islamischen Überzeugung, Frauen nicht die Hand zu schütteln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 07:48:40