SwissMediaForum mit Albert Rösti, Thomas Jordan und prominenten Köpfen aus der Medienwelt

Verbände Nachrichten

SwissMediaForum mit Albert Rösti, Thomas Jordan und prominenten Köpfen aus der Medienwelt
VeranstaltungMedienVerlage
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 77%

Luzern (ots) - Das SwissMediaForum verspricht ein Programm voller aktueller Themen und hochkarätiger Referentinnen und Referenten. Es findet am 23. bis 24. Mai 2024 im KKL...

Das SwissMediaForum verspricht ein Programm voller aktueller Themen und hochkarätiger Referentinnen und Referenten. Es findet am 23. bis 24. Mai 2024 im KKL Luzern statt.

Desinformation, Künstliche Intelligenz, die Brüchigkeit medialer Geschäsmodelle und die Berichterstattung zum Gaza-Krieg: Das sind wichtige Themen des diesjährigen SwissMediaForum. Dieses steht zudem im Zeichen von 125 Jahren Verlegerverband Schweizer Medien. Dessen Präsident Andrea Masüger wird den Kongress eröffnen, gefolgt von Publizistin und Autorin Katharina Nocun .

Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft sprechen im KKL zu aktuellen Themen an der Schnittstelle zu den Medien. So der abtretende Nationalbankpräsident Thomas Jordan, UBS-Konzernchef Sergio Ermotti und eine hochrangige Vertreterin Israels. Mit Spannung zu erwarten sind die Ausführungen von Bundesrat Albert Rösti zur Medienpolitik. Mit der Annahme der Initiative für eine 13.

Auch dieses Jahr darf die Elefantenrunde mit den Chefs der fünf grossen Medienhäuser nicht fehlen: Felix Graf , Gilles Marchand , Pietro Supino , Marc Walder und Michael Wanner werden unter Leitung von Moderatorin Christine Maier über die Zukun der Schweizer Medien diskutieren. Vertiefungen gibt es zu spezifischen Themen wie Recherche, mit Jeannette Gusko ; zur Ausbildung junger Journalistinnen und Journalisten, u.a. mit Alexandra Stark ; und zu Paid-Modellen bei Podcasts, mit der polnischen Radio-Chefredaktorin Kamila Ceran.Das vollständige Programm ist unter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Veranstaltung Medien Verlage

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgBundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgZum ersten Mal seit dem Klimaseniorinnen-Urteil hat sich ein Bundesrat dazu öffentlich geäussert. Albert Rösti kritisiert das Urteil.
Weiterlesen »

Glättli: «Albert Rösti ist wieder SVP-Präsident»Glättli: «Albert Rösti ist wieder SVP-Präsident»Reaktionen auf Röstis Kritik am EGMR
Weiterlesen »

Klima-Urteil von Strassburg spaltet Bundesrat: Beat Jans widerspricht Albert RöstiKlima-Urteil von Strassburg spaltet Bundesrat: Beat Jans widerspricht Albert RöstiDer Erfolg der Klimaseniorinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat in der Schweiz zu heftigen Reaktionen geführt. Der Bundesrat hat bislang geschwiegen – doch jetzt beziehen der neue SP- und SVP-Bundesrat Position.
Weiterlesen »

BZ an der BEA: Bundesrat Albert Rösti zu Gast im Live-TalkBZ an der BEA: Bundesrat Albert Rösti zu Gast im Live-TalkDie Redaktion lädt täglich um 13.30 Uhr Persönlichkeiten zum Interview. Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei, profitieren Sie vom Digital-Service. Das erwartet Sie am BZ-Stand an der grössten Publikumsmesse der Schweiz.
Weiterlesen »

Energie für die Schweiz: Albert Rösti zu Stromgesetz und SVPEnergie für die Schweiz: Albert Rösti zu Stromgesetz und SVPDer Umweltminister widerspricht den Strassburger Richtern. Die Schweiz sei im Kampf gegen den Klimawandel auf Kurs. Und er beteuert: «Lehnt eine Gemeinde einen Windpark ab, gibt es keinen.»
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti im Interview zum StromgesetzBundesrat Albert Rösti im Interview zum StromgesetzAm 9. Juni entscheidet die Schweiz über den Mantelerlass. Bundesrat Albert Rösti lämpft für ein Ja. Im Interview nimmt er Stellung zur Vorlage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 05:00:46