Swissair-Mitgründer Walter Mittelholzer zeigte Afrika von oben herab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Swissair-Mitgründer Walter Mittelholzer zeigte Afrika von oben herab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Der St.Galler Bäckerssohn Walter Mittelholzer erlangte spätestens als erster Swissair-Direktor den Status einer nationalen Ikone. Davor prägte er die Schweizer Luftfotografie: Mittelholzer bildete viele Schweizer Gemeinden erstmals von oben ab, später brach er zu Flugexpeditionen ins Ausland auf.

«Besuchen Sie bitte die Nachmittags-Vorstellungen», steht am 4. Mai 1927 in einem Inserat der «NZZ», «um die Abend-Vorstellung zu entlasten». Beworben wird der Kinofilm von Walter Mittelholzers «Afrikaflug» von Zürich nach Kapstadt. Viermal täglich soll der Film im Zürcher Kino Bellevue gezeigt werden, heisst es im Inserat.

Eine Schweizer Ikone1937 kommt Walter Mittelholzer im Alter von 43 Jahren auf einer Bergtour in der Steiermark in Österreich ums Leben. Fünf Jahre später wird auf dem Flugplatz Dübendorf ein grosses Mittelholzer-Denkmal enthüllt. «Unserem Flugpionier Walter Mittelholzer», heisst es auf der Säule, darüber thront in luftiger Höhe ein Wanderfalke.

Passend zum Thema Vom Zürichsee nach KapstadtSein bekanntestes Flugabenteuer beginnt am 7. Dezember 1926. In 77 Tagen fliegt Walter Mittelholzer mit dem Wasserflugzeug «Switzerland» von Zürich nach Kapstadt. Der Mechaniker und Hilfspilot Hans Hartmann, der Geologe Arnold Heim und der Reiseschriftsteller René Gouzy begleiten Mittelholzer. Von Gouzy kommt auch die Idee für die Reise.

«Im Nu war die Switzerland von einer riesigen, nur gering bekleideten schwarzen Bevölkerung umgeben, die uns zwei Flieger mit kindlicher Ehrfurcht bestaunte. Die guten Schwarzen waren ganz ausser sich, tanzten und gestikulierten und machten einen Heidenlärm, so dass man kaum sein eigenes Wort verstehen konnte.»

Malzner bezeichnet den Blick als kolonial: «Obwohl die Schweiz politisch gesehen keine Kolonien hatte, machte sie sich durch die Publikationen von Walter Mittelholzer den ganzen Kontinent Afrika symbolisch untertan.» Sonja Malzner spricht von einer indirekten Inbesitznahme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swissair-Mitgründer Walter Mittelholzer zeigte Afrika von oben herabSwissair-Mitgründer Walter Mittelholzer zeigte Afrika von oben herabDer St.Galler Bäckerssohn Walter Mittelholzer erlangte spätestens als erster Swissair-Direktor den Status einer nationalen Ikone. Davor prägte er die Schweizer Luftfotografie: Mittelholzer bildete viele Schweizer Gemeinden erstmals von oben ab, später brach er zu Flugexpeditionen ins Ausland auf.
Weiterlesen »

Walter Mittelholzer: Wie sein Blick das Schweizer Afrikabild prägte - ZeitblendeWalter Mittelholzer: Wie sein Blick das Schweizer Afrikabild prägte - ZeitblendeDer Pilot, Fotograf und Swissair-Mitgründer Walter Mittelholzer machte das Fliegen in der Schweiz populär. Und er prägte das Schweizer Afrikabild: Seine Reisebücher waren Bestseller, seine Filme füllten Kinosäle.
Weiterlesen »

Edgar Mittelholzer: Zeit, ihn als Schweizer Autor zu erkennenEdgar Mittelholzer: Zeit, ihn als Schweizer Autor zu erkennenEr war ein Wegbereiter der englisch-karibischen Literatur. Die Suche nach seiner Identität führte ihn nach Appenzell. Von Martin R. Dean.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »

Swissair-Absturz kommt ins Kino +++ Masche mit Fake-Brad PittSwissair-Absturz kommt ins Kino +++ Masche mit Fake-Brad PittDas schwerste Unglück in der Geschichte der Schweizer Luftfahrt wird verfilmt, eine Bande zockt weibliche Pitt-Fans ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 04:53:19