Alte Flugzeug-Trolleys sind in Schweizer Haushalten beliebt. Eine Solothurner Firma repariert defekte Wägeli-Rollen.
Swissair: Auch über 20 Jahre nach dem Aus bewegt die Fluggesellschaft. Nach dem Grounding lebt sie in Schweizer Wohnungen weiter. Dort stehen viele Swissair-Trolleys: Wägeli, aus denen im Flugzeug Essen und Trinken serviert wurden. Sie dienen nun als Bar, Spielzeugkiste oder Cheminéeholz-Lager.
Am Anfang stand der Wunsch, selbst einen Swissair-Trolley zu besitzen. «Ich wollte kein Remake aus Fernost. Ich wollte einen richtigen. Einen, der Flugmeilen hinter sich hat und da und dort auch einen Kratzer oder eine Delle.» Bühlmann kontaktierte 2018 einen deutschen Händler, der mit Restbeständen handelt. Zuerst kaufte er zwei Wägeli, später acht. Bald brauchte er einen Lagerraum.
Dann kam erneut der Zufall ins Spiel. «Um Weihnachten 2019 kam eine Anfrage, ob wir Trolley-Rollen reparieren. Es wurden immer mehr Anfragen. Wir schraubten an unseren Trolleys die Räder ab und verschickten sie. Aber dann fehlten uns die Rollen selber.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Agrar-Nostalgie Zollikofen: So geht das Pflügen mit PferdenHeute wird in der Schweiz fast nur mit Traktoren gepflügt. Doch das Pflügen mit Pferden hat zukunftsweisende Vorteile.
Weiterlesen »
Orell Füssli druckt Geld: Florierendes Geschäft mit Banknoten und PässenNach der Covid-Delle hat sich der Sicherheitsdruck wieder erholt. Das spürt auch das Schweizer Unternehmen Orell Füssli, das die Schweizer Banknoten druckt. Bei der Rendite lässt dieses Segment die übrigen Geschäftsbereiche weit hinter sich zurück.
Weiterlesen »
Das Geschäft mit den Welttagen - Warum Welttage bei Firmen beliebt sindWelttage haben unterschiedliche Bedeutungen. Für Firmen sind sie vor allem ein Kommunikationsmittel im Marketing.
Weiterlesen »
Unverpacktladen «Auffüllbar» steht vor dem Aus - obwohl das Geschäft gut laufen würdeUnverpacktladen «Auffüllbar» steht vor dem Aus
Weiterlesen »
Ramadan: Coop wittert Geschäft mit Deko-ProduktenDie Schweizer Detailhändler entdecken den Ramadan. Ein Wandel sei auch in der Bevölkerung spürbar, berichten Muslime. Ist das islamische Fest bald Teil unserer Alltagskultur?
Weiterlesen »
Freihandel Schweiz-Indien: Maschinenbauer wittern GeschäftPflanzliche Proteine, Infusionsflaschen, Rasierklingen: Indien will zur Industrie-Weltmacht aufsteigen. Dafür braucht das Land Hightechanlagen aus der Schweiz.
Weiterlesen »