Die Swiss Steel Group plant trotz des Parlamentsbeschlusses zur Unterstützung der Stahlindustrie, 50 Mitarbeiter am Werk Steeltec in Emmenbrücke zu entlassen. Die Firma begründet dies mit den sich verändernden Marktgegebenheiten und der Notwendigkeit, sich für die Zukunft aufzustellen.
Die Swiss Steel Group hält an der Streichung von 130 Stellen in ihrem Werk Steeltec in Emmenbrücke fest. Maximal 50 Mitarbeitende erhalten die Kündigung, der grösste Teil des Abbaus soll durch natürliche Fluktuation erfolgen. Dies teilte die Stahlfirma am Dienstag nach Abschluss des Konsultationsverfahrens mit.
» Nun sieht er sich in seinen Befürchtungen bestätigt: «Ich habe gewarnt, dass die verfehlte links-grüne Industriepolitik nicht reichen wird, um die Stahlwerke zu retten.» Dass Stahl Gerlafingen im Kanton Solothurn, das Recycling-Stahl aus Schrott produziert, bislang auf die geplanten Entlassungen verzichtete, begrüsst Egger. Gleichzeitig sagt er: «Ich bin skeptisch, ob das den Erhalt des Werks nachhaltig sichert.
STAHLINDUSTRIE ENT LASSUNGEN NETZGEBÜHRE INDUSTRIEPOLITIK Restrukturierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss Steel setzt trotz Nothilfe Personalabbau fortSwiss Steel plant trotz staatlicher Nothilfe den Abbau von 130 Stellen am Standort Emmenbrücke bei Luzern. Die ursprünglich geplante Anzahl von Kündigungen wurde reduziert.
Weiterlesen »
Swiss Steel befolgt Personalabbau trotz NothilfeTrotz der vom Schweizer Parlament zugesagten Nothilfe für die Stahl- und Aluminiumindustrie behält Swiss Steel an seinen Personalabbauplänen bei Steeltec in Emmenbrücke fest. Die Anzahl der Kündigungen wurde auf maximal 50 reduziert, die Umsetzung erfolgt im ersten Quartal 2025. Die Gewerkschaft Unia kritisiert den Entscheid und fordert einen vollständigen Verzicht auf Entlassungen.
Weiterlesen »
Biden Stoppt Übernahme von U.S. Steel durch Nippon SteelDer US-Präsident verhindert die Übernahme des Stahlkonzerns U.S. Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel aufgrund von sicherheitspolitischen Bedenken und Gewerkschaftskritik. Die Unternehmen kündigen rechtliche Schritte an.
Weiterlesen »
US Steel und Nippon Steel klagen nach Veto gegen FusionZwei Klagen wurden eingereicht, um die Fusion von US Steel und Nippon Steel trotz des Vetos von Präsident Biden durchzusetzen. Die Klagen zielen auf die Anfechtung des Prüfverfahrens des US-Ausschusses für ausländische Investitionen (CFIUS) und die Einwände Bidens ab sowie auf den Rivalen Cleveland-Cliffs und dessen Mitverschwörer.
Weiterlesen »
Joe Biden untersagt Übernahme von US Steel durch Nippon SteelUS-Präsident Joe Biden will «heimische Stahlproduktion und heimische Stahlarbeiter» schützen und verbietet die Milliardenübernahme.
Weiterlesen »
Swiss Steel reduziert Entlassungen, Gewerkschaften bleiben skeptischSwiss Steel reduziert die Anzahl der geplanten Entlassungen in Emmenbrücke von 80 auf maximal 50 Stellen. Gewerkschaften kritisieren die Entscheidung und fordern alternative Lösungen. Die Schweizer Stahlindustrie steht vor Herausforderungen, und die Überbrückungshilfen des Parlaments könnten eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »