Nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz aufgrund von Triebwerksproblemen und dem Tod eines Crew-Mitglieds sind die Ermittlungen im vollen Gange. Erste Analysen deuten auf ein bisher unbekanntes Fehlerbild an einem Triebwerk hin.
Nach der Notlandung eines Swiss - Flug zeugs in Graz und dem Tod eines Crew-Mitglieds läuft die Untersuchung zum Vorfall auf Hochtouren. Erste Analysen deuten auf ein bisher unbekanntes Fehlerbild an einem Triebwerk hin, schrieb die Swiss in einer internen Mitteilung. Eine Swiss -Sprecherin bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Dienstag den Inhalt des Memos. Darin hiess es, der Motor habe plötzlich und unerwartet versagt.
Das betroffene Triebwerk wird laut der Sprecherin in Graz demontiert und in die USA gebracht. Dort soll es durch den Hersteller Pratt & Whitney zusammen mit den Behörden untersucht werden. Dies kann noch einige Zeit in Anspruch nehmen, erklärte die Swiss-Sprecherin. Es ist der folgenreichste Zwischenfall in der 23-jährigen Firmengeschichte der Swiss: Ein Airbus A220 war vor einer Woche mit 74 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Bukarest nach Zürich. Der Jet musste wegen Triebwerksproblemen und Rauchs in der Kabine notlanden. Ein Crew-Mitglied wurde schwer verletzt und starb später im Spital
Swiss Flugzeug Notlandung Triebwerk Untersuchung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tod von Liam Payne: Zwei Hotelangestellte im Fokus der ErmittlungenDie argentinische Polizei nimmt zwei Hotelangestellte ins Visier bei den Ermittlungen zum Tod des ehemaligen One-Direction-Sängers Liam Payne in Buenos Aires.
Weiterlesen »
Swiss Flug Notlandung in Graz: Ermittlungen wegen FahrlässigkeitNach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges in Graz wegen Triebwerksdefekts und Rauchentwicklung ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen möglicher fahrlässiger Körperverletzung. Ein Kabinenbesatzungsmitglied befindet sich weiterhin in kritischem Zustand.
Weiterlesen »
Verschmelzung der Swiss Fintech Association und der Swiss Finance + Technology AssociationDie beiden Schweizer Fintech-Verbände, Swiss Fintech Association (SFA) und Swiss Finance + Technology Association (SFTA), fusionieren zur Swiss FinTech Association (SFTA). Die Fusion soll den Mitgliedern ein erweitertes Netzwerk bieten, die Interessenvertretung gegenüber Politik und Regulatoren stärken und den Mehrwert für das gesamte Fintech-Ökosystem steigern.
Weiterlesen »
Swiss-Besatzungsmitglied stirbt nach Notlandung in GrazNach einer Notlandung eines Swiss-Airbus in Graz aufgrund von Triebwerksproblemen ist ein Besatzungsmitglied am Montag gestorben. Die Staatsanwaltschaft Graz hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die genaue Todesursache ist noch unklar, aber die Swiss geht von einem technischen Defekt in einem der Triebwerke aus.
Weiterlesen »
Swiss-Flug: Besatzungsmitglied stirbt nach Notlandung in GrazNach einer Notlandung eines Swiss-Airbus in Graz in Österreich, aufgrund von Triebwerksproblemen und Rauch in der Kabine, ist ein Besatzungsmitglied verstorben. Die Todesursache ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft in Österreich hat Ermittlungen eingeleitet.
Weiterlesen »
Swiss Crewmitglied stirbt nach Notlandung wegen RauchentwicklungEine Woche nach einer Notlandung wegen Rauch in der Kabine eines Swiss-Flugs ist ein Crewmitglied im Krankenhaus in Graz verstorben. Die Behörden haben ein Verfahren eröffnet. Die Maschine musste am 23. Dezember mit Triebwerksproblemen und Rauch in Cockpit und Kabine landen. Die genaue Todesursache ist noch unklar, aber die Swiss geht von einem technischen Defekt in einem Triebwerk aus.
Weiterlesen »