SVP: Klares Ja zur BVG-Reform – Nein zur Biodiversitätsinitiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 SVP: Klares Ja zur BVG-Reform – Nein zur Biodiversitätsinitiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

SVP-Delegierte fassen Parolen

«Diese Vorlage ist ein wohl austarierter Kompromiss», sagte der Aargauer Nationalrat Andreas Glarner vor den 252 Delegierten. «Da wir immer länger Leistungen beziehen, müssen wir den Umwandlungssatz zwingend senken», sagte er. 85 Prozent der Arbeitnehmenden betreffe die Senkung des Umwandlungssatzes ausserdem nicht. 359'000 Personen erhielten dadurch aber eine höhere Rente, 100'000 Einkommen seien neu zusätzlich versichert.

Ein Teil der Delegierten kritisierte die Reform als zu komplex und unterstützte sie nicht. Mit 174 Ja-Stimmen, 37 Nein-Stimmen und 16 Enthaltungen fiel das Votum schliesslich aber deutlicher aus als erwartet. Dettling übt Kritik an Jans' Asylpolitik Box aufklappen Box zuklappen Parteipräsident Marcel Dettling äusserte sich an der Delegiertenversammlung zur «Linken Zuwanderungs- und Asylpolitik». In seiner Rede kritisierte er die Asylpolitik von Bundesrat Beat Jans. Er führe das «Asylchaos» seiner Vorgängerin im Departement weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?Im Wallis kommt es an der SVP-Delegiertenversammlung nächstes Wochenende zu einem entscheidenden Duell um die BVG-Reform.
Weiterlesen »

Delegiertenversammlung in Leuk: SVP sagt deutlich Ja zur BVG-ReformDelegiertenversammlung in Leuk: SVP sagt deutlich Ja zur BVG-ReformDie SVP-Delegierten sind für die Rentenreform, die am 22. September zur Abstimmung kommt. Der als Redner eingeladene Gewerkschaftsboss Maillard drang mit seinen Argumenten nicht durch.
Weiterlesen »

SVP-Delegiertenversammlung: BVG-Showdown zwischen Glarner und SP-MaillardSVP-Delegiertenversammlung: BVG-Showdown zwischen Glarner und SP-MaillardDie Delegierten der SVP fassen heute in Leuk im Kanton Wallis die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 22. September. Die Volkspartei ist mit Blick auf die BVG-Reform gespalten – 20 Minuten berichtet live vor Ort.
Weiterlesen »

Abstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformAbstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformTiefere Renten, höhere Lohnbeiträge und eine niedrigere Eintrittsschwelle in die Pensionskasse: Der Entscheid über die Reform des BVG steht bevor.
Weiterlesen »

BVG-Reform: Ja-Lager kämpft mit 3,5 Millionen FrankenBVG-Reform: Ja-Lager kämpft mit 3,5 Millionen FrankenDie Befürworter der BVG-Reform versprechen höhere Renten für Teilzeiterwerbende und Geringverdienende – sie haben heute den Abstimmungskampf lanciert.
Weiterlesen »

Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenBürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenSeit der letzten BVG-Reform sind viele Jahre vergangen. Diverse Reform-Versuche sind seither gescheitert. Die Befürwortenden stehen auch heute im Gegenwind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:22:11