Delegiertenversammlung in Leuk: SVP sagt deutlich Ja zur BVG-Reform

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Delegiertenversammlung in Leuk: SVP sagt deutlich Ja zur BVG-Reform
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 92%

Die SVP-Delegierten sind für die Rentenreform, die am 22. September zur Abstimmung kommt. Der als Redner eingeladene Gewerkschaftsboss Maillard drang mit seinen Argumenten nicht durch.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie SVP-Delegierten sind für die Rentenreform, die am 22. September zur Abstimmung kommt. Der als Redner eingeladene Gewerkschaftsboss Maillard drang mit seinen Argumenten nicht durch.

Die von der SVP Ende Mai lancierte Grenzschutz-Initiative solle helfen, dieses Ziel zu erreichen. Denn man müsse die Schweizer Bevölkerung vor illegaler Asylmigration schützen. Sonst würden die Menschen in der Schweiz das Vertrauen in den Staat verlieren, sagte Dettling weiter. Andere Parteien im Parlament würden die Lösungen der SVP verhindern. Darum müsse das Volk ein Machtwort sprechen.

Die am 28. Mai des laufenden Jahres lancierte Grenzschutz-Initiative schlägt vor, Migranten, die illegal in die Schweiz einreisen, das Asylrecht zu entziehen und die Zahl der Flüchtlinge auf 5000 pro Jahr zu begrenzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP-Delegiertenversammlung: BVG-Showdown zwischen Glarner und SP-MaillardSVP-Delegiertenversammlung: BVG-Showdown zwischen Glarner und SP-MaillardDie Delegierten der SVP fassen heute in Leuk im Kanton Wallis die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 22. September. Die Volkspartei ist mit Blick auf die BVG-Reform gespalten – 20 Minuten berichtet live vor Ort.
Weiterlesen »

BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?Im Wallis kommt es an der SVP-Delegiertenversammlung nächstes Wochenende zu einem entscheidenden Duell um die BVG-Reform.
Weiterlesen »

Kritik an JSVP ist für SVP-Präsident «Rechtsextremismus-Theater»Kritik an JSVP ist für SVP-Präsident «Rechtsextremismus-Theater»SVP-Präsident Marcel Dettling hat die Vorwürfe gegen Mitglieder der Jungen SVP als «Rechtsextremismus-Theater» kommentiert.
Weiterlesen »

BVG-Reform: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kommt nach NottwilBVG-Reform: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kommt nach NottwilDie Bundesrätin wird am Montag im SPZ die BVG-Reform genauer vorstellen. Der Anlass ist kostenlos.
Weiterlesen »

Komplizierte BVG-Reform: «Sie ist nicht perfekt, aber ein Anfang»Komplizierte BVG-Reform: «Sie ist nicht perfekt, aber ein Anfang»BVG-Reform Schweiz: Abstimmung am 25. September. Wem hilft die komplizierte Vorlage? Frauen? Teilzeitarbeitenden? Und warum ist sie ein Kompromiss?
Weiterlesen »

Gegner der BVG-Reform nutzen irreführende Zahlen zur PropagandaGegner der BVG-Reform nutzen irreführende Zahlen zur PropagandaIm aktuellen Abstimmungskampf um die BVG-Reform werfen Gegner und Befürworterinnen der Vorlage mit Zahlen um sich. Diese sollen den Stimmberechtigten helfen, eine Entscheidung zu fällen. Doch die Zahlen sind nicht immer verlässlich, wie das Beispiel der Gewerbepensionskasse Proparis zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:13:19