Komplizierte BVG-Reform: «Sie ist nicht perfekt, aber ein Anfang»

«Komplizierte BVG-Reform: «Sie Ist Nicht Perfekt Nachrichten

Komplizierte BVG-Reform: «Sie ist nicht perfekt, aber ein Anfang»
Aber Ein Anfang»Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

BVG-Reform Schweiz: Abstimmung am 25. September. Wem hilft die komplizierte Vorlage? Frauen? Teilzeitarbeitenden? Und warum ist sie ein Kompromiss?

Am 22. September stimmt die Schweiz über die Reform der beruflichen Vorsorge ab. Teilzeitarbeitenden und Personen mit tiefem Einkommen soll damit eine bessere Rente garantiert werden. Fest steht: Die BVG-Reform ist kompliziert, vielschichtig und vor allem ist sie ein Kompromissvorschlag, mit vielen Ecken, aber auch Chancen.Die BVG-Reform, über die wir im September abstimmen, sorgt für reichlich Gesprächsstoff.

«Bei der BVG-Reform handelt es sich um einen Kompromissvorschlag und das spürt man daran, dass man eigentlich an jedem Punkt etwas kritisieren könnte», sagt Anna Wanner, Co-Ressortleiterin Inland bei CH Media. Sie beschäftigt sich seit Monaten mit der Reform. «Natürlich ist die Reform nicht perfekt. Aber sie bringt immerhin einen Fortschritt.»

Wem würde die BVG-Reform helfen? Wem nicht? Um wie viel Geld geht es dabei überhaupt? Und welche sind die grossen Kritikpunkte der Reform?Analyse «In vielen Fällen ist man mit dem Velo schneller»: So rasch kommen Sie mit dem ÖV in Ihrer Stadt voran Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Aber Ein Anfang» Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BVG Reform: Welche Auswirkungen hat die Abstimmmung für Sie?BVG Reform: Welche Auswirkungen hat die Abstimmmung für Sie?Unsere Redaktion plant einen Artikel über die Konsequenzen der Vorlage für verschiedene Personengruppen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Weiterlesen »

BVG Reform: Pensionskassen geht es gut, wozu braucht es sie?BVG Reform: Pensionskassen geht es gut, wozu braucht es sie?Durch die BVG-Reform sollen primär die Pensionskassen der Tieflohnbranchen entlastet werden. Doch diese haben finanziell vorgesorgt.
Weiterlesen »

Umfrage: BVG-Reform droht Absturz, Biodiversitäts-Initiative wackeltUmfrage: BVG-Reform droht Absturz, Biodiversitäts-Initiative wackeltVor den Abstimmungen vom 22. September über die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) und die Biodiversitäts-Initiative macht eine erste Umfrage klar: Vieles deutet auf ein doppeltes Nein.
Weiterlesen »

Umfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätUmfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätDie Biodiversitätsinitiative wird laut einer neuen Umfrage knapp befürwortet. Die BVG-Reform stösst hingegen auf weniger Zustimmung.
Weiterlesen »

Abstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätAbstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätDie erste Abstimmungsumfrage zum Urnengang vom 22. September zeigt: Das Ja-Lager der BVG-Reform hat noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.
Weiterlesen »

Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenBürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenSeit der letzten BVG-Reform sind viele Jahre vergangen. Diverse Reform-Versuche sind seither gescheitert. Die Befürwortenden stehen auch heute im Gegenwind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 10:42:07