Abstimmung: Darum gehts bei der BVG-Reform

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung: Darum gehts bei der BVG-Reform
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Tiefere Renten, höhere Lohnbeiträge und eine niedrigere Eintrittsschwelle in die Pensionskasse: Der Entscheid über die Reform des BVG steht bevor.

Am 22. September stimmt das Schweizer Volk über die BVG-Reform ab. Worum es dabei geht, was du wissen musst und wie die Ja- und Nein-Lager argumentieren – 20 Minuten gibt dir den Überblick. Das will die BVG-Reform Das «Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge» soll reformiert werden.

Koordinationsabzug wird angepasst Der Koordinationsabzug dient der «Koordination» mit der AHV, der ersten Säule der Altersvorsorge. Er sorgt dafür, dass die Pensionskasse nur Beiträge auf den Lohn erhebt, für den nicht schon die AHV eine Rente auszahlt. Bisher beträgt der Koordinationsabzug fix 25'725 Franken. Bei einem Ja zur Reform würde er 20 Prozent des AHV-Lohns entsprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BVG-Reform: Darum geht es bei der AbstimmungBVG-Reform: Darum geht es bei der AbstimmungDie BVG-Reform will Renten sichern und die Situation von Teilzeitangestellten. Wir erklären die komplexe Vorlage.
Weiterlesen »

BVG-Abstimmung am 22. September: Vertrauen schaffenBVG-Abstimmung am 22. September: Vertrauen schaffenIn der zweiten Vorsorgesäule braucht es keine neue Umverteilung mit Kompensationsmassnahmen. Stattdessen sollte die Sozialpartnerschaft im Dialog aktiviert werden.
Weiterlesen »

BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?Im Wallis kommt es an der SVP-Delegiertenversammlung nächstes Wochenende zu einem entscheidenden Duell um die BVG-Reform.
Weiterlesen »

BVG Reform: Welche Auswirkungen hat die Abstimmmung für Sie?BVG Reform: Welche Auswirkungen hat die Abstimmmung für Sie?Unsere Redaktion plant einen Artikel über die Konsequenzen der Vorlage für verschiedene Personengruppen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.
Weiterlesen »

Wie die BVG-Reform Teilzeitbeschäftigte in der Schweiz besserstellen willWie die BVG-Reform Teilzeitbeschäftigte in der Schweiz besserstellen willZwei Bausteine der gegenwärtig diskutierten Reform der beruflichen Vorsorge richten sich insbesondere an Teilzeiterwerbstätige und Menschen mit tiefem
Weiterlesen »

BVG Reform: Pensionskassen geht es gut, wozu braucht es sie?BVG Reform: Pensionskassen geht es gut, wozu braucht es sie?Durch die BVG-Reform sollen primär die Pensionskassen der Tieflohnbranchen entlastet werden. Doch diese haben finanziell vorgesorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 12:31:35