Superblock-Streit: Regierungsentscheid brüskiert Basler Quartierverein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Superblock-Streit: Regierungsentscheid brüskiert Basler Quartierverein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Der Verein Wettstein 21 ist wütend auf die Regierung, weil das Quartier kein Probeareal für ein neues Stadtkonzept wurde. Doch auch im Quartier selbst herrscht Zwiespalt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Verein Wettstein 21 ist wütend auf die Regierung, weil das Quartier kein Probeareal für ein neues Stadtkonzept wurde. Doch auch im Quartier selbst herrscht Zwiespalt.

Der Verein wirft der Regierung fehlenden Mut vor: Betreffend Verkehrsberuhigung würde sie den «Weg des geringsten Widerstands» gehen und beim Abbau von Parkplätzen zaudern, weil sie «Auseinandersetzungen scheut», so der Wortlaut in der Medienmitteilung vom Mittwoch. «In einem Wahljahr könnten wegweisende Entscheide unpopulär sein», kommentiert Keller die Aussagen auf Anfrage.

«Es geht nicht darum, dass wir vor dem eigenen Haus einen Superblock möchten. Es geht darum, die ganze Stadt voranzubringen», sagt derweil Keller. «Mit drei Testquartieren hätten wir mehr Erfahrungen, Daten und Feedback erhalten. Wir sind überzeugt vom Konzept, und es ist im Quartier breit abgestützt, da wir dazu bereits mehrere Quartiersversammlungen durchgeführt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seilziehen um UNRWA-Gelder: Angriff gescheitert – doch ein doppelter Streit um die Entwicklungshilfe bahnt sich anSeilziehen um UNRWA-Gelder: Angriff gescheitert – doch ein doppelter Streit um die Entwicklungshilfe bahnt sich anAusgerechnet ein vergleichsweise kleiner Posten in der Budgetdebatte katapultiert die Schweiz international in die Schlagzeilen: Es geht um 20 Millionen Franken für das Palästinenserhilfswerk UNRWA, welche die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat streichen wollte.
Weiterlesen »

Trotz Kompromiss bleibt der Streit: Birsquerung: Länger und teurer – und trotzdem die beste Lösung?Trotz Kompromiss bleibt der Streit: Birsquerung: Länger und teurer – und trotzdem die beste Lösung?Nachdem Dornach die ursprünglich vorgesehene «Variante Mitte» für die Querung der Birs blockiert hatte, steht nun wieder die «Variante Süd» als Favorit da.
Weiterlesen »

Zoff in Asyl-«Arena»: «Würde mich schämen, wenn ich in einer Sendung so viel lügen würde»Zoff in Asyl-«Arena»: «Würde mich schämen, wenn ich in einer Sendung so viel lügen würde»Das Staatssekretariat für Migration rechnet für das aktuelle Jahr mit 30’000 Asylgesuchen. Die SVP warnt vor einer 10-Millionen-Schweiz und Zuständen wie in Deutschland. Die Grünen fordern, die humanitäre Tradition weiterhin zu pflegen und Zugewanderte schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren. In der Asyl-«Arena» flogen folglich die Fetzen.
Weiterlesen »

Digitec Galaxus nimmt in Wohlen neues Robo-Lager in BetriebDigitec Galaxus nimmt in Wohlen neues Robo-Lager in BetriebDigitec Galaxus hat in Wohlen ein neues Lager in Betrieb genommen. Dieses arbeitet weitgehend automatisiert und ist auf 35'000 Päckli pro Tag ausgelegt.
Weiterlesen »

Worauf ich mich 2024 am meisten von Apple freuen würdeWorauf ich mich 2024 am meisten von Apple freuen würdeIn den vergangenen zwölf Monaten kam so viel Neues aus Cupertino, wo soll man da nur anfangen? Große Software-Updates mit großartigen Features und jede Menge neue Hardware, dass das Portemonnaie vor Angst zu zittern anfängt. In diesem Jahr war wirklich für jeden Apple-Fan etwas dabei. Auch wenn meine Kollegin ein langweiliges Jahr 2024 für den Mac prophezeit, fallen mir passend zur Jahreszeit dennoch ein paar Wünsche ein, die ich an den Apple-Santa richten möchte. Worauf ich mich 2024 am meisten von Apple freuen würde. Apple Vision Pro Seit dem Sommer las mal häufig, die Vision Pro – Apples Mixed Reality Headset – sei Tim Cooks großes Vermächtnis an Apple. Ob dem wirklich so ist, können wir wohl mit absoluter Gewissheit erst in ein paar Jahren sagen. Sicher ist jedoch, dass der aktuelle Apple-CEO nicht mehr allzu viele Gelegenheiten hat, ein Produkt mit so großem Potenzial wie die Vision Pro unter seiner Führung herauszubringen. Alle, die bereits das Vergnügen hatten, die Brille mal selbst tragen zu dürfen, sind absolut begeistert
Weiterlesen »

Internetzugangstest: Salt, Sunrise und Swisscom bieten neues Tool anInternetzugangstest: Salt, Sunrise und Swisscom bieten neues Tool anDas Bakom hat via Infomail die Verfügbarkeit eines neues Tools vermeldet, mit dem die Qualität des Internetzugangs zu Hause wie auch unterwegs getestet werden kann. Hinter dem Angebot, das unter www.networktest.ch erreichbar ist, stehen Salt, Sunrise und Swisscom – sie kommen damit ihren Transparenz- und Informationspflichten nach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 13:09:17