Eine umfangreiche britische Untersuchung stützt die Annahme, dass Milch und bestimmte Milchprodukte das Risiko für Dickdarmkrebs verringern können. Hingegen können Alkohol sowie rotes und verarbeitetes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöhen, wie das Team um Keren Papier von der Universität Oxford (Grossbritannien) berichtet.
Ein Glas Milch pro Tag senke gemäss den Fachleuten das Erkrankungsrisiko im Mittel um etwa 14 Prozent,Ein Glas Milch pro Tag senke das Erkrankungsrisiko im Mittel um etwa 14 Prozent, 50 Gramm Joghurt um acht Prozent - wohl vor allem wegen des enthaltenen Kalziums, berichten die Forschenden in der Fachzeitschrift «Nature Communications».
Wegen unvollständiger Daten und aus anderen Gründen wurden zahlreiche Teilnehmerinnen von der Datenauswertung ausgeschlossen. Es blieben Daten von 542'778 Frauen übrig, die nach jeweils drei bis fünf Jahren erneut befragt wurden. In einem Zeitraum von durchschnittlich knapp 17 Jahren erkrankten 12'251 der Teilnehmerinnen an Darmkrebs.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Milchkonsum kann Risiko für Darmkrebs vermindernEine umfangreiche britische Untersuchung stützt die Annahme, dass Milch und bestimmte Milchprodukte das Risiko für Dickdarmkrebs verringern können. Hingegen können Alkohol sowie rotes und verarbeitetes Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöhen, wie das Team um Keren Papier von der Universität Oxford (Grossbritannien) berichtet.
Weiterlesen »
Milchkonsum kann das Risiko für Darmkrebs vermindernEine großangelegte Statistik zeigt einen positiven Effekt von Milch und bestimmten Milchprodukten auf das Risiko für Dickdarmkrebs. Der Konsum von Kalzium, enthalten in Milch, kann das Erkrankungsrisiko um etwa 14 Prozent senken. Weitere positive Nährstoffe sind Frühstücksflocken, Obst, Vollkornprodukte, Ballaststoffe, Folsäure und Vitamin C.
Weiterlesen »
Kalzium gegen Darmkrebs: Neue Studie zeigt SchutzwirkungEine neue britische Studie zeigt, dass Kalzium das Risiko für Darmkrebs senken kann. Alkohol und verarbeitetes Fleisch hingegen erhöhen das Risiko. Die Studie basierte auf den Ernährungsgewohnheiten von über 500.000 Frauen über 17 Jahre.
Weiterlesen »
Harvard-Studie: Taxifahrer und Ambulanzfahrer haben geringstes Risiko für AlzheimerEine neue Studie der Harvard University zeigt, dass Taxifahrer und Ambulanzfahrer ein deutlich geringeres Risiko haben, an Alzheimer zu sterben. Forscher vermuten, dass die Nutzung des «Landkartengedächtnisses» und Veränderungen im Hippocampus, einer zentralen Gehirnregion, einen Schutz bieten könnten.
Weiterlesen »
Milchkonsum kann Darmkrebsrisiko senkenEine britische Studie zeigt, dass der Konsum von Milch und bestimmten Milchprodukten das Risiko für Darmkrebs senken kann. Kalzium ist der wahrscheinlich wichtigste Faktor in diesem Zusammenhang.
Weiterlesen »
Kalzium kann Darmkrebsrisiko senkenNeue britische Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen Kalziumzufuhr und dem Risiko für Darmkrebs. Alkohol und verarbeitetes Fleisch hingegen erhöhen das Risiko.
Weiterlesen »