Stress aufgrund des überfüllten Terminkalenders

Allgemein Nachrichten

Stress aufgrund des überfüllten Terminkalenders
StressTerminkalenderFreundschaft
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Schwierigkeit, spontane Verabredungen einzuplanen, wenn der Terminkalender schon voll ist, wird von vielen als stressig empfunden. Dies zeigt sich besonders in Videos auf Tiktok. Beispiele aus der Schweiz zeigen, dass unregelmässige Arbeitszeiten und zusätzliche Verpflichtungen die Planung erschweren.

Heute Zeit für einen Kaffee? Oder wollen wir morgen zusammen essen? Solche Fragen lösen bei vielen Stress aus. Der Grund: Der Terminkalender ist für die nächsten Tage und Wochen schon rappelvoll. Wie schwierig es sein kann, mit Freundinnen und Freunden abzumachen, zeigt auch unzählige Videos auf Tiktok . 20 Minuten hat sich in der Community umgehört und gefragt, wieso der Terminkalender so voll ist und wie die Leute das meistern.

Vito (24) lebt seit zwei Jahren in der Schweiz und arbeitet vier bis fünf Tage die Woche als Koch. Er hat Schwierigkeiten, spontane Verabredungen einzuplanen, da seine Arbeitszeiten von 13 Uhr bis 22 Uhr sehr eng sind und er regelmässig Deutsch lernt. Elisa (22, Oerlikon), eine Barista, arbeitet mit einem Pensum von rund 80 Prozent, hat unregelmässige Arbeitszeiten und fühlt sich oft überfordert. Sie sagt oft ab, wenn Kollegen sie fragen, ob sie nach der Arbeit etwas unternehmen möchte, weil sie sich von ihren unerledigten Aufgaben in Anspruch genommen fühlt. Antonio (23) arbeitet 60 Prozent in einer Reinigungsfirma, hat aber seine Nachmittage voll mit Pflege seines Hundes und Führerscheinunterricht ausgefüllt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Stress Terminkalender Freundschaft Planung Arbeit Schweiz Tiktok

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:04:11