Vor der Fussball-EM in Deutschland: Intensiver Streit bei der Deutschen Bahn um Mitarbeiter-Sicherheit. Gewerkschaft fordert sofortige Schutzmassnahmen.
«20 Prozent pauschal mehr Sicherheit spersonal reicht meines Erachtens nicht», sagt der EVG-Vorsitzende Martin Burkert mit Blick auf die bevorstehende Fussball-EM in Deutschland. - Andreas Arnold/dpa
«Wir werden nicht nur freundliche Fussballfans hier haben, daher muss die Bahn noch eine Schippe drauf geben», sagte Moll. EVG-Chef Burkert fordert ein EM-Sonderprogramm, «das vor allem auch die Bahnhöfe und Vorplätze im Blick hat». Das Programm müsse dem Spielplan, den Paarungen und den Fan-Bewegungen angepasst sein.
Fussball-Europameisterschaft Sicherheit Gewerkschaft EVG Arbeitsverweigerung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pistorius: Im Zweifelsfall neue Schulden für mehr SicherheitVerteidigungsminister Pistorius schlägt vor, die Schuldenbremse zur Finanzierung der deutschen Sicherheit zu lockern.
Weiterlesen »
Bundesrat will mit neuen Regeln Sicherheit in Asylzentren erhöhenDer Bundesrat plant strengere Regulierungen für Asylzentren nach diversen Sicherheitsvorfällen.
Weiterlesen »
Bundesrat will mit neuen Regeln Sicherheit in Asylzentren erhöhenDer Bundesrat will nach Sicherheitsvorfällen in Bundesasylzentren klarer regeln, wer auf welcher Grundlage disziplinarische Massnahmen anwenden darf. Er hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung des Asylgesetzes verabschiedet. Nun ist das Parlament am Zug.
Weiterlesen »
Sunak fordert mehr Investitionen in Europas SicherheitRishi Sunak, der britische Premierminister, ruft Europa zur stärkeren Hilfe für die Ukraine auf.
Weiterlesen »
Überschwemmungen in Südchina: Zehntausende in Sicherheit gebrachtHeftige Regenfälle führen zu massiven Überschwemmungen in Südchina.
Weiterlesen »
Vizepräsident des Basler Polizeibeamten-Verbands zur aktuellen Situation: «Wir können die Sicherheit bald nicht mehr gewährleisten»Am Montagabend findet die Versammlung des Basler Polizeibeamten-Verbandes statt. Harald Zsedényi ist seit neun Jahren im Vorstand und wird heute voraussichtlich als geschäftsführender Vizepräsident wiedergewählt. Die Stimmung im Korps sei nach wie vor nicht gut, sagt er.
Weiterlesen »