Der Bundesrat will nach Sicherheitsvorfällen in Bundesasylzentren klarer regeln, wer auf welcher Grundlage disziplinarische Massnahmen anwenden darf. Er hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung des Asylgesetzes verabschiedet. Nun ist das Parlament am Zug.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer Bundesrat will nach Sicherheitsvorfällen in Bundesasylzentren klarer regeln, wer auf welcher Grundlage disziplinarische Massnahmen anwenden darf. Er hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung des Asylgesetzes verabschiedet. Nun ist das Parlament am Zug.
Mit der Vorlage will die Landesregierung den Betrieb in den Bundesasylzentren für Mitarbeitende und Asylsuchende sicherer gestalten. Alt Bundesrichter Niklaus Oberholzer hatte im Herbst 2021 verschiedene Massnahmen empfohlen. Zur Schaffung einer klaren gesetzlichen Grundlage sollen neu die wichtigsten Aufgaben des Staatssekretariats für Migration in den Bundesasylzentren sowie an den Flughäfen im Asylgesetz geregelt werden. Dazu gehören beispielsweise die Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat will mit neuen Regeln Sicherheit in Asylzentren erhöhenDer Bundesrat plant strengere Regulierungen für Asylzentren nach diversen Sicherheitsvorfällen.
Weiterlesen »
Beat Jans: Ein pragmatischer Bundesrat mit Fokus auf Sicherheitsprobleme rund um AsylzentrenDer SP-Bundesrat Beat Jans hat sich in den ersten 100 Amtstagen ein pragmatisches Image erarbeitet und legt den Schwerpunkt auf Sicherheitsprobleme rund um Asylzentren. Er plant schweizweite 24-Stunden-Verfahren für Tunesier, Algerier und Marokkaner, um Menschen abzuschrecken, die kaum Chancen auf Asyl haben. Jans richtet sich ans breite, bürgerliche Publikum und genießt (noch) viel Wohlwollen.
Weiterlesen »
Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
«Fall Credit Suisse darf sich nicht wiederholen»: Bundesrat will neue Regeln für GrossbankenKnapp 13 Monate nach dem Untergang der Credit Suisse hat Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) die Vorstellungen des Bundesrats präsentiert, um eine weitere Bankenkrise zu verhindern. Was Sie über Boni-Regeln, Eigenkapitalanforderungen und Notfallpläne wissen müssen.
Weiterlesen »
Krätze auf dem Vormarsch: Teils Zusammenhang mit AsylzentrenDie Bevölkerung wie auch die Ärzte in der Schweiz seien schlecht über Krätze informiert, bemängelt eine St. Galler Politikerin und Medizinerin. Im St. Galler Stadtparlament hat sie deswegen einen Vorstoss eingereicht.
Weiterlesen »
Christine Schraner Burgener: Sie muss neue Asylzentren durchboxenDer Bund braucht neue Bundesasylzentren, die Bevölkerung wehrt sich vehement dagegen. Schlichten muss Staatssekretärin Christine Schraner Burgener.
Weiterlesen »