«Streichung von laufenden Witwenrenten ist empörend»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Streichung von laufenden Witwenrenten ist empörend»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Streichung der Witwenrente beschlossen. Die Massnahme stösst bei der SP und den Gewerkschaften auf viel Kritik.Der Bundesrat hat die Streichung der lebenslangen Witwenrente beschlossen.Heute bekommen Witwen lebenslang eine Rente, auch wenn sie keine unterhaltsberechtigten Kinder haben. Witwer hingegen erhalten sie nur bis zur Volljährigkeit des jüngsten Kindes.

Nicht zuletzt hat die Reform auch einen Spareffekt. Falls sie 2026 in Kraft treten kann, soll sie bis ins Jahr 2030 eine Verringerung der AHV-Ausgaben um rund 350 Millionen Franken zur Folge haben. 70 Millionen davon betreffen Einsparungen beim Bund.«Nein zum Kahlschlag bei den Witwenrenten», schreibt die SP in einer Medienmitteilung. Der bürgerlich dominierte Bundesrat mache aus einer Gleichstellungsvorlage ohne Not eine Abbauvorlage.

Samira Marti, Nationalrätin und Co-Präsidentin der SP-Bundeshausfraktion, schlägt in dieselbe Kerbe: «Der Bundesrat wird nicht müde, zu betonen, die Bundesfinanzen stünden unter Druck. Geht es aber darum, für die Armee oder Steuergeschenke für Wohlhabende und Grosskonzerne riesige Summen zu sprechen, wird nicht mit der Wimper gezuckt.»

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund steht einer Neugestaltung der Hinterlassenenrenten an die gewandelten gesellschaftlichen Entwicklungen und Familienstrukturen grundsätzlich offen gegenüber, wie er in einer Mitteilung schreibt. Er begrüsse denn auch die Entscheidung des Bundesrats, mit der Revision gezielt Hinterbliebene mit unterhaltsberechtigten Kindern zu unterstützen.

«Das ist ein Abbau, der vor allem Witwen trifft, die heute bereits eine Witwenrente erhalten», schreibt der SGB. Diese Streichung respektive Kürzung laufender Renten sei «inakzeptabel und löst Existenzängste aus». Der Bundesrat hat die Botschaft am Mittwoch zuhanden des Parlaments verabschiedet. Die SP hat in der parlamentarischen Debatte bereits Widerstand angekündigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheid der Regierung - Bundesrat will lebenslange Witwenrenten streichenEntscheid der Regierung - Bundesrat will lebenslange Witwenrenten streichenDie bisherige Praxis der Hinterbliebenenrenten stammt aus dem Jahr 1948. Sie gilt als überholt, denn sie diskriminiert Witwer, wie verschiedene Gerichte festgestellt haben. Der Vorschlag des Bundesrates sorgt für Kritik. Am Freitag hat die zuständige Parlamentskommission darüber diskutiert.
Weiterlesen »

Botschaft des Bundesrats - Bundesrat will lebenslange Witwenrenten streichenBotschaft des Bundesrats - Bundesrat will lebenslange Witwenrenten streichenDie bisherige Praxis der Hinterbliebenenrenten stammt aus dem Jahr 1948. Sie gilt als überholt, denn sie diskriminiert Witwer, wie verschiedene Gerichte festgestellt haben. Der Vorschlag des Bundesrates sorgt für Kritik. Am Freitag hat die zuständige Parlamentskommission darüber diskutiert.
Weiterlesen »

Aktuelle News aus St. Gallen: Fotoausstellung, verlorene Hühner und Lesung gegen HassAktuelle News aus St. Gallen: Fotoausstellung, verlorene Hühner und Lesung gegen HassEin bunter Mix aus Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Fotoausstellung über die Arbeiterpartei Kurdistans, Suche nach dem Besitzer von zwei braunen Hühnern und eine Lesung gegen Hass.
Weiterlesen »

CDU-Chef sichert Stärkung der Land- und Forstwirtschaft zuCDU-Chef sichert Stärkung der Land- und Forstwirtschaft zuDie Union will nach einem möglichen Regierungswechsel die Streichung der Agrardieselvergünstigung rückgängig machen.
Weiterlesen »

Das aktuelle System dient den Schleppern: Die Asylpolitik muss neu gedacht werdenDas aktuelle System dient den Schleppern: Die Asylpolitik muss neu gedacht werdenSchutzbedürftige Menschen sollten die Möglichkeit bekommen, ein Asylgesuch zu stellen, ohne dass sie ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren müssen. Lösungen gibt es, doch die Umsetzung wird schwierig.
Weiterlesen »

Aktuelle Buchempfehlungen: Machtkämpfe und Twitterpoesie - BuchZeichenAktuelle Buchempfehlungen: Machtkämpfe und Twitterpoesie - BuchZeichen«Das Institut» von Christian Haller erzählt vom Innenleben einer Institution, die von Machtgerangel geprägt ist. Clemens J. Setz «Das All im eignen Fell» ist eine Hommage an die kurze Poesie im digitalen Raum. Und «Kleine Monster» von Jessica Lind hinterfragt idealisierte Bilder der Kindheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:30:54