Strafanzeige der Bundeskanzlei wegen gefälschten Unterschriften

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Strafanzeige der Bundeskanzlei wegen gefälschten Unterschriften
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 51%

Die Bundeskanzlei hat heute bei der Bundesanwaltschaft eine Strafanzeige wegen Verdachts auf Wahlfälschung eingereicht.

Die Bundeskanzlei hat bereits im Jahr 2022 eine Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht wegen des Verdachts, dass Unterschriften für Volksinitiativen gefälscht worden sein könnten. Diese Anzeige hat sie zweimal um neue Beweismittel ergänzt. Es ging dabei stets um Meldungen aus einem einzigen Kanton.

Insgesamt geht es um rund 950 mutmasslich gefälschte Unterschriften aus sechs Kantonen für fünf verschiedene Volksinitiativen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterschriften gefälscht: Bundeskanzlei hat Strafanzeige eingereichtUnterschriften gefälscht: Bundeskanzlei hat Strafanzeige eingereichtDie Bundeskanzlei hat heute bei der Bundesanwaltschaft eine Strafanzeige wegen Verdachts auf Wahlfälschung eingereicht.
Weiterlesen »

Unterschriften-Skandal: Bundeskanzlei reicht Strafanzeige einUnterschriften-Skandal: Bundeskanzlei reicht Strafanzeige einKommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Es geht um gefälschte Unterschriften und um Organisationen, die ohne Auftrag gesammelt und Komitees zum Kauf von Unterschriften gedrängt haben sollen.
Weiterlesen »

Unterschriften-Bschiss: Bundeskanzlei reicht Strafanzeige einUnterschriften-Bschiss: Bundeskanzlei reicht Strafanzeige einDer Skandal zum Unterschriftenbschiss weitet sich aus. Bei mehreren laufenden Volksinitiativen gibt es Hinweise auf Fälschungen. Die Bundeskanzlei greift durch.
Weiterlesen »

Verdacht auf gefälschte Unterschriften: Bundeskanzlei hat zweite Strafanzeige eingereichtVerdacht auf gefälschte Unterschriften: Bundeskanzlei hat zweite Strafanzeige eingereichtIm Zusammenhang mit dubiosen Praktiken von professionellen Unterschriftensammlern hat sich die Bundeskanzlei erneut an die Justiz gewandt. Es geht um 950 Unterschriften in sechs Kantonen.
Weiterlesen »

Aussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalrat will KlarheitAussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalrat will KlarheitBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »

Aussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalratskommission will KlarheitAussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalratskommission will KlarheitAPP Gysin zu Handlungsbedarf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:27:57