Steuerzahlung: Kanton Zürich zahlt besseren Zins als Banken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Steuerzahlung: Kanton Zürich zahlt besseren Zins als Banken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Wer jetzt seine Steuern für 2025 zahlt, erhält vom Staat einen guten Zins. Der Kanton Zürich macht trotzdem Gewinn mit seiner Zinspolitik.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer jetzt seine Steuern für 2025 zahlt, erhält vom Staat einen guten Zins. Der Kanton Zürich macht trotzdem Gewinn mit seiner Zinspolitik.Die Zinsen auf Sparkonti der Banken sinken und liegen bei rund 0,4 Prozent.Der Kanton Zürich belässt den Zins für Frühzahlende bei attraktiven 1 Prozent.Die Zinsen sinken.

Die Leidtragenden sind wiederum die Sparerinnen und Sparer. Denn die Banken und anderen Finanzinstitute haben die Zinsen für die Sparkonti sehr rasch nach den Notenbankentscheiden ebenfalls gesenkt. Wer es sich also leisten kann, zahlt seine Steuerschuld möglichst früh ein – die Einzahlungsscheine werden bald eintrudeln.

Handkehrum verzeichnete das Amt in derselben Periode Einnahmen von 19,3 Millionen aus Verzugszinsen, Ausgleichszinsen und Zinsen auf Nachsteuern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei verletzte Kinder innert wenigen Monaten: Jetzt verbietet der Kanton Zürich Rottweiler-NeuanschaffungenDrei verletzte Kinder innert wenigen Monaten: Jetzt verbietet der Kanton Zürich Rottweiler-NeuanschaffungenNach Hundeattacken auf Kinder greift der Kanton Zürich durch: Ab 1. Januar verbietet er Neuanschaffungen von Rottweilern. Die Liste der verbotenen Hunde wird damit länger.
Weiterlesen »

Rottweiler-Kauf im Kanton Zürich verbotenRottweiler-Kauf im Kanton Zürich verbotenAb Januar 2025 ist der Kauf von Rottweilern im Kanton Zürich verboten. Die Regierung reagiert damit auf zwei schwere Beissvorfälle. Aktuelle Halter müssen eine Bewilligung beantragen und ihre Hunde einer Wesensprüfung unterziehen.
Weiterlesen »

Kanton Zürich verbietet Rottweiler-NeuanschaffungenKanton Zürich verbietet Rottweiler-NeuanschaffungenNach zwei schweren Hundeattacken auf Kinder, bei denen Rottweiler involviert waren, verbietet der Kanton Zürich ab 1. Januar die Neuanschaffung dieser Hunderasse. Die Rottweiler kommen damit auf die Liste der Hunde, deren Zucht, Erwerb und Zuzug im Kanton verboten ist.
Weiterlesen »

Rottweiler-Verbot im Kanton ZürichRottweiler-Verbot im Kanton ZürichAb 2025 ist die Neuanschaffung von Rottweilern im Kanton Zürich verboten. Der Regierungsrat begründet dies mit zwei Vorfällen, bei denen Kinder durch Rottweiler verletzt wurden. Kritiker sehen den Entscheid als Schnellschuss und fordern wissenschaftliche Begründungen.
Weiterlesen »

Rottweiler-Haltung im Kanton Zürich ab 2025 verbotenRottweiler-Haltung im Kanton Zürich ab 2025 verbotenDer Regierungsrat des Kantons Zürich hat beschlossen, die Haltung von Rottweilern ab dem 1. Januar 2025 zu verbieten, um die Bevölkerung zu schützen nach zwei tragischen Beissvorfällen, bei denen Kinder schwer verletzt wurden.
Weiterlesen »

Häusliche Gewalt: Kanton Zürich baut Täterberatung ausHäusliche Gewalt: Kanton Zürich baut Täterberatung ausDie Fallzahlen zu häuslicher Gewalt sind unvermindert hoch. Der Kanton will jetzt noch stärker bei den Tätern ansetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:17:07