Steuererklärungen, Hochwasser-Projekt und Rücktritte in der Schweiz

Nachrichten Nachrichten

Steuererklärungen, Hochwasser-Projekt und Rücktritte in der Schweiz
STEUERERKLÄRUNGHOCHWASSERREVITALISIERUNGSPROJEKT
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Aktuelle Nachrichten aus der Schweiz: Zahlreiche Personen haben ihre Steuererklärungen nicht ausgefüllt, ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee wird geplant und Gianna Luzio, die rechte Hand von Gerhard Pfister, tritt nach dessen Rücktritt ebenfalls zurück. Weitere Themen sind der Schweizer Schwimmkönig Noè Ponti, ein Buch über Marco Odermatt und ein Festival unter der Ägide von Martha Argerich.

12'000 Personen füllen ihre Steuererklärung nicht aus – aus Versehen oder absichtlich Tausende erhalten in der Zentralschweiz Mahnungen, weil sie die Steuererklärung en verspätet ausfüllen. Einige füllen sie gar nicht aus, doch das kann teuer werden. \Die Stadt Sempach und der Kanton Luzern planen ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee. Welche Massnahmen umgesetzt werden, ist noch offen. Kern des Vorhabens ist eine klarere Trennung zwischen Erholungs- und Naturschutzgebiet.

\Nach Pfisters Rücktritt: Seine rechte Hand geht gleich mit Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio hat mit Parteipräsident Gerhard Pfister die Partei neu aufgebaut, moderne Strukturen eingeführt und das Profil neu ausgerichtet. Zwei Tage nach Pfister erklärt auch Luzio ihren Rücktritt. \«Nach Olympia war ich emotional stumpf, apathisch und teilnahmslos»: Schwimmkönig Noè Ponti spricht über seine drei WM-Titel, Weltrekorde und Tiefschläge Noè Ponti ist Weltrekordhalter, dreifacher Weltmeister, Olympia-Hoffnung: Hier erzählt der Schweizer Schwimmkönig aus dem Tessin, wie er die Enttäuschung bei den Olympischen Spielen in Paris verdaut hat, daraus Kraft schöpfte und in seiner Paradedisziplin Schmetterling zum Weltbesten wurde. \Das Buch über Marco Odermatt, mit dem Marco Odermatt nichts zu tun hat – und wann der Skistar eine eigene Biografie plant\Festival unter der Ägide von Martha Argerich, Bänz Friedlis Premiere und der König der Schweizer Patent

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

STEUERERKLÄRUNG HOCHWASSER REVITALISIERUNGSPROJEKT POLITIK SPORT

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuererklärungen, Sempachersee-Projekt, Pfisters Rücktritt und mehrSteuererklärungen, Sempachersee-Projekt, Pfisters Rücktritt und mehrDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen, darunter die hohe Zahl von Steuererklärungen, die nicht ausgefüllt werden, ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee, den Rücktritt von Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio und weitere aktuelle Nachrichten aus der Schweiz.
Weiterlesen »

Steuererklärungen, Seeprojekt und Rücktritte - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizSteuererklärungen, Seeprojekt und Rücktritte - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, darunter Verzögerungen bei Steuererklärungen, ein neues Seeprojekt am Sempachersee, Rücktritte in der Politik und die Karriere der Schwimmer Noè Ponti.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Schweiz bleibt SchweizSchweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »

«Hochhaus nicht erwünscht, aber auch nicht verboten»: 16 Büros entwerfen Projekt für Uni-Campus Platztor«Hochhaus nicht erwünscht, aber auch nicht verboten»: 16 Büros entwerfen Projekt für Uni-Campus PlatztorDer zweite Wettbewerb für den HSG-Erweiterungsbau am St.Galler Altstadtrand läuft. Jurypräsident Erol Doguoglu weist die Kritik an der Ausschreibung zurück.
Weiterlesen »

Steuererklärungen, Sempachersee, Rücktritte und SchwimmkönigSteuererklärungen, Sempachersee, Rücktritte und SchwimmkönigDie Luzerner Zeitung berichtet über ungeaußerte Steuererklärungen, ein Revitalisierungsprojekt am Sempachersee, Rücktritte in der Politik und den Erfolg Schweizer Schwimmkönigs Noè Ponti.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 20:12:02