80 Jahre nach den Kriegsverbrechen deutscher Soldaten im Zuge des Warschauer Aufstands hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um Vergebung gebeten.
und der polnische Präsident Andrzej Duda haben gemeinsam die Opfer des Warschauer Aufstand s 1944 geehrt. 80 Jahre nach der verzweifelten Erhebung gegen die deutsche Besatzung legten sie Kränze an einem Denkmal im Stadtteil Wola nieder.1944 war dieser ein Schauplatz schwerer deutscher Kriegsverbrechen . Zur Abschreckung ermordeten Soldaten dort binnen weniger Tage etwa 30.000 polnische Zivilisten.
Mit Duda traf Steinmeier auch zu einem politischen Gespräch zusammen. Dabei ging es nach Angaben aus dem deutschen Präsidialamt unter anderem um den Stand des geplanten Deutsch-Polnischen Hauses in Berlin, das für beide Seiten ein Erinnerungs- und Begegnungsort werden soll.
Warschauer Aufstand Andrzej Duda Polen Wola Kriegsverbrechen Vergebung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsDeutschlands Präsident Frank-Walter Steinmeier besucht Polen, um der Opfer des Warschauer Aufstands zu gedenken.
Weiterlesen »
Steinmeier bittet um Vergebung für deutsche Gräuel in PolenDeutschlands Bundespräsident Steinmeier gedenkt des Warschauer Aufstands und bittet um Vergebung für deutsche Kriegsverbrechen.
Weiterlesen »
Polen gedenkt des Warschauer Aufstands vor 80 JahrenPolen erinnert an den Warschauer Aufstand von 1944. Deutschlands Bundespräsident Steinmeier spricht bei der Gedenkfeier und bittet um Vergebung.
Weiterlesen »
80 Jahre Hitler-Attentat: Appell für DemokratieschutzBundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz erinnern an das Attentat auf Hitler und rufen zur Verteidigung der Demokratie auf.
Weiterlesen »
Ben-Gvir spricht sich für jüdisches Gebet auf Tempelberg ausIsraels Polizeiminister Itamar Ben-Gvir fordert jüdisches Gebet auf dem Tempelberg.
Weiterlesen »
Der berühmteste Binninger soll verewigt werden – doch der Gemeinderat findet keine geeignete StrasseDer dänische Designer Verner Panton (1926–1998) hatte im Baselbiet seine kreativste Phase. Doch ob die Gemeinde Binningen ihn auf seinen hundertsten Geburtstag hin ehren kann, ist fraglich.
Weiterlesen »