Polen gedenkt des Warschauer Aufstands vor 80 Jahren

Zweiter Weltkrieg Nachrichten

Polen gedenkt des Warschauer Aufstands vor 80 Jahren
Warschauer AufstandDeutschlandPolen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Polen erinnert an den Warschauer Aufstand von 1944. Deutschlands Bundespräsident Steinmeier spricht bei der Gedenkfeier und bittet um Vergebung.

von 1944 gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Zum 80. Jahrestag finden besonders viele Veranstaltungen, Gottesdienste, Konzerte und Treffen mit den letzten noch lebenden Kämpfern statt. Die Erhebung scheiterte letztlich.

1944 wollte die polnische Untergrundarmee die Deutschen vertreiben, damit Polen seine Hauptstadt vor dem Näherrücken der Sowjetarmee wieder selbst kontrolliert.Wehrmacht und SS schlugen den Aufstand in 63 Tagen brutal nieder und verübten Massaker an der Zivilbevölkerung, die zu den schlimmsten deutschen Kriegsverbrechen zählen. Etwa 200'000 Menschen wurden getötet, die meisten von ihnen Zivilisten. Warschau wurde aus Rache weitgehend zerstört.

Duda zog in seiner Rede Parallelen zwischen dem Aufstand und dem gegenwärtigen Abwehrkampf der Ukraine gegen die russische Invasion. Die Ukraine habe im Frühjahr 2022 die Hafenstadt Mariupol verteidigt wie die polnischen Kämpfer ihre Hauptstadt.«Wir treffen uns hier, damit es nirgendwo mehr Besatzung gibt», sagte er. «Und es ist nicht wichtig, ob das deutsche Besatzung ist, sowjetische Besatzung oder jetzt russische Besatzung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Warschauer Aufstand Deutschland Polen Geschichte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsSteinmeier spricht mit Kämpfern des Warschauer AufstandsDeutschlands Präsident Frank-Walter Steinmeier besucht Polen, um der Opfer des Warschauer Aufstands zu gedenken.
Weiterlesen »

Steinmeier bittet um Vergebung für deutsche Gräuel in PolenSteinmeier bittet um Vergebung für deutsche Gräuel in PolenDeutschlands Bundespräsident Steinmeier gedenkt des Warschauer Aufstands und bittet um Vergebung für deutsche Kriegsverbrechen.
Weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt ReparationenHilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt ReparationenDie deutsche Regierung plant, den noch lebenden Opfern der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs in Kürze Hilfe zukommen zu lassen.
Weiterlesen »

Deutsche Regierung in Polen: Scholz will Verhältnis entspannenDeutsche Regierung in Polen: Scholz will Verhältnis entspannenTauwetter zwischen Berlin und Warschau: Kanzler Scholz besucht Polens Regierungschef Tusk. Ein Zeichen der Aussöhnung.
Weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt ReparationenDie noch lebenden Opfer der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs sollen von…
Weiterlesen »

Belarus und China erproben ihr Militär – direkt an der Grenze zu PolenBelarus und China erproben ihr Militär – direkt an der Grenze zu PolenDas Regime in Minsk ist eng mit Russland verbunden und stärkt nun mit einer Militärübung die Beziehung zu Peking – während die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja nach Washington zur Nato reist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 14:18:55