Der berühmteste Binninger soll verewigt werden – doch der Gemeinderat findet keine geeignete Strasse

«Der Berühmteste Binninger Soll Verewigt Werden – Nachrichten

Der berühmteste Binninger soll verewigt werden – doch der Gemeinderat findet keine geeignete Strasse
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Der dänische Designer Verner Panton (1926–1998) hatte im Baselbiet seine kreativste Phase. Doch ob die Gemeinde Binningen ihn auf seinen hundertsten Geburtstag hin ehren kann, ist fraglich.

Der dänische Designer Verner Panton hatte im Baselbiet seine kreativste Phase. Doch ob die Gemeinde Binningen ihn auf seinen hundertsten Geburtstag hin ehren kann, ist fraglich.Er war wohl die berühmteste Persönlichkeit, die Binningen je gehabt hat. Verner Panton zog 1965 in die Baselbieter Gemeinde. In seinen rund zwei Jahrzehnten in der Region Basel hatte der dänische Möbel- und Innenraumdesigner seine produktivste Phase.

Basel-Stadt hat seine E-Dienstleistungen auf ein neues Log-in umgestellt – doch die Nutzerinnen lassen sich Zeit mit der Registrierung. Das hat wohl damit zu tun, dass der Identifikationsprozess aufwendig ist.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageKanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abBundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »

Der Malterser Gemeinderat hat die Aufgaben verteiltDer Malterser Gemeinderat hat die Aufgaben verteiltBei der Ressortzuteilung kommt es aufgrund der Neuorganisation der Exekutive zu Änderungen.
Weiterlesen »

Eklat in Gampelen – der halbe Gemeinderat tritt zurückEklat in Gampelen – der halbe Gemeinderat tritt zurückNach einer besonders hitzigen Gemeindeversammlung treten drei Gemeinderätinnen per Ende Juni zurück. Auch die Gemeindeverwalterin geht.
Weiterlesen »

Nein zur Mini-Golden-Gate-Bridge: So reagiert der Gemeinderat auf die Boostocksteg-KlatscheNein zur Mini-Golden-Gate-Bridge: So reagiert der Gemeinderat auf die Boostocksteg-KlatscheDer Spreitenbacher Gemeinderat erlebte an der Sommergmeind eine herbe Niederlage: Eine Hängeseilbrücke für 1,35 Millionen Franken sowie eine Tempo-20-Begegnungszone beim neuen Schulhaus wurden klar abgelehnt. Wie es nun weitergeht, sagt Gemeindepräsident Markus Mötteli.
Weiterlesen »

Erste Erhöhung seit 24 Jahren: Der Horwer Gemeinderat hat bald mehr StellenprozenteErste Erhöhung seit 24 Jahren: Der Horwer Gemeinderat hat bald mehr StellenprozenteDie tatsächliche Arbeitslast der Exekutive übersteigt das vorgegebene Pensum deutlich. Der Horwer Einwohnerrat stimmt darum einer Erhöhung zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:16:53