Steht dem Schweizer Immobilienmarkt eine Preiskorrektur wie in Schweden bevor?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Steht dem Schweizer Immobilienmarkt eine Preiskorrektur wie in Schweden bevor?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

In Schweden - in vielfacher Hinsicht oft verglichen mit der Schweiz - sinken die Immobilienpreisen rapide. Doch ein Vergleich mit Dänemark drängt sich für die Trends bei Immobilien viel eher auf.

Die Preise am Schweizer Immobilienmarkt haben sich auf hohem Niveau stabilisiert. Weder Credit Suisse noch Raiffeisenbank gehen von einer nennenswerten Preiskorrektur in der Schweiz in diesem Jahr aus. Ganz anders präsentiert sich die Situation auf dem europäischen Immobilienmarkt.

"Das bedeutet, dass die Zinserhöhungen durch die Schwedische Zentralbank Riskbank direkt und rasch in die Kosten für den Schuldendienst einfliessen. Wir sehen im Gegensatz zu Schweden, dass unsere Kunden in Dänemark viel Liquidität auf dem Konto haben", betont Frosig."Abschreibungen auf faule Kredite werden durch mangelnde Liquidität auf Kundenseite verursacht und wir sehen keine Anzeichen dafür in Dänemark.

Entsprechend scheint das Risiko verhältnismässig klein, dass die Immobilienpreise in der Schweiz so stark wie in Schweden fallen könnten, da die Kunden in der Schweiz über genügend Liquidität verfügen."In der Schweiz ist Wohneigentum ein Privileg der Wohlhabenden. In Schweden ist die Eigentumsquote dagegen mit 65 Prozent viel höher als in der Schweiz mit 36 Prozent, wie Francis Schwartz, Ökonom bei der Raiffeisen Schweiz festhält.

Ähnlich äussert sich Schwartz und meint zur Situation in der Schweiz:"Bei der Hypothekarvergabe rechnen Banken mit kalkulatorischen Zinsen von 5 Prozent. Damit ist sichergestellt, dass die Kunden die Hypothekarzinsen auch noch bei einem viel höheren Zinsniveau problemlos bezahlen können." Die Kreditvergabe in Schweden war dagegen in den letzten Jahren an deutlich lockerere Bedingungen geknüpft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinsschock am Schweizer Immobilienmarkt - «Diese Phase der Fantasiepreise für Wohnimmobilien ist vorbei»Zinsschock am Schweizer Immobilienmarkt - «Diese Phase der Fantasiepreise für Wohnimmobilien ist vorbei»Immobilien-Expertin Ines von der Ohe sagt im cash-Interview, wie sich die Nachfrage und das Angebot auf dem Immobilienmarkt für Wohneigentum angesichts der gestiegenen Zinsen verändert hat.
Weiterlesen »

Schweizer Kriegsmaterialgesetz - Schweizer Waffen an Ukraine – Hürden und möglicher KurswechselSchweizer Kriegsmaterialgesetz - Schweizer Waffen an Ukraine – Hürden und möglicher KurswechselDie Schweiz steht wegen der Weitergabe von Waffen an die Ukraine unter Druck. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

QM-Schweizer-Fleisch: Das gilt es bei Sömmerung zu beachten - Schweizer BauerQM-Schweizer-Fleisch: Das gilt es bei Sömmerung zu beachten - Schweizer BauerIn den vergangenen Jahren gab es bei der Sömmerung Unsicherheiten bezüglich der minimalen Haltedauer im QM-Schweizer Fleisch bei gesömmerten Tieren. Agriquali präzisiert auf Ende Juni 2023 die Bestimmungen. Eine Ausnahme gibt es bei den Schweinen. Um das Fleisch im QM-Schweizer Fleisch (QM-SF) vermarkten zu können, müssen die Nutztiere mindestens eine bestimmte Zeit auf anerkannten Betrieben […]
Weiterlesen »

Berner Podcast «Gesprächsstoff» – «Dieser Konflikt steht sinn­bildlich für die ganze Schweiz»Berner Podcast «Gesprächsstoff» – «Dieser Konflikt steht sinn­bildlich für die ganze Schweiz»Bei den Berner Strassen-Abstimmungen am 12. März geht es um mehr als nur um Verkehr: Es prallen Lebenswelten aufeinander. In unserem Podcast blicken wir zurück auf eine hitzige Debatte.
Weiterlesen »

Ausufernde Teuerung: Steht der Schweiz nun ein Zinsschock ins Haus?Ausufernde Teuerung: Steht der Schweiz nun ein Zinsschock ins Haus?Wider Erwarten ist die Teuerung in der Schweiz im Februar gestiegen. Ökonomen erhöhen ihre Schätzungen für die Leitzinsen der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Im Fokus stehen die Hypo-Zinsen und der Franken.
Weiterlesen »

Neue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht festNeue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht festWien (ots) - Die mit 1.400 Mitarbeitenden größte Research and Technology Organisation in Österreich bekommt eine neue Dreier-Geschäftsführung: - DIin Dr.in Brigitte Bach...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 15:08:57