Printmedienverlage sollen auch künftig indirekt vom Bund subventioniert werden, durch die ermässigte Zustellung von Zeitungen und Zeitschriften. Das fordert nach dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission. Nein sagt sie zur Förderung von Onlinemedien.
Printmedienverlage sollen auch künftig indirekt vom Bund subventioniert werden, durch die ermässigte Zustellung von Zeitungen und Zeitschriften. Das fordert nach dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission. Nein sagt sie zur Förderung von Onlinemedien.
Die Ständeratskommission fordert jedoch Anpassungen bei den Fördermitteln. Anders als die grosse Kammer will sie zudem die Beiträge für die Mitgliedschafts- und Stiftungspresse beibehalten. Zur Ablehnung beantragt die KVF-S die Einführung einer kanal- und geschäftsmodellunabhängiger Förderung elektronischer Medien. Der Nationalrat will auch diesen Bereich staatlich fördern. Die Mehrheit der KVF-S befürchtet aber die «Schaffung von Staatsmedien», wie es hiess.
Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständeratskommission lehnt Investitionsprüfgesetz abDie Ständeratskommission lehnt strengere Kontrollen bei Übernahmen durch ausländische Investoren ab.
Weiterlesen »
Kommission will Familiennachzug für vorläufig Aufgenommene behaltenDie Ständeratskommission lehnt die Motionen der SVP zum Familiennachzug von vorläufig Aufgenommenen ab.
Weiterlesen »
Ständeratskommission will die Schweiz schneller aufrüstenAuftrieb für die Aufrüster im Parlament
Weiterlesen »
Ständeratskommission uneins über Zukunft der Patrouille SuisseMit 6 zu 6 Stimmen bei einer Enthaltung und Stichentscheid der Präsidentin Andrea Gmür-Schönenberger (Mitte/LU) hat die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SIK-S) ihrem Rat die Ablehnung einer Motion für den Weiterbetrieb der Patrouille Suisse empfohlen. Das teilten die Parlamentsdienste am Freitag mit.
Weiterlesen »
Ständeratskommission schiebt Finanzierung der 13. AHV-Rente hinausDie 13. AHV-Rente soll ab Dezember 2026 ausbezahlt werden. Die zuständige Ständeratskommission ist mit dem Vorschlag des Bundesrats einverstanden. Jedoch will
Weiterlesen »
Ständeratskommission für Transparenzregister – aber mit AusnahmenDie Rechtskommission des Ständerats unterstützt ein Transparenzregister zur Geldwäschebekämpfung, will aber Stiftungen und Vereine vom Eintrag ausnehmen.
Weiterlesen »