Ständerat will Abgangsentschädigung beim Bund abschaffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ständerat will Abgangsentschädigung beim Bund abschaffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Spitzenkaderleute der Bundesverwaltung oder von bundesnahen Betrieben sollen künftig keine Abgangsentschädigungen mehr erhalten. Der Ständerat hat einer entsprechenden parlamentarischen Initiative Folge gegeben und sich damit gegen die vorberatende Kommission gestellt.

Knapp 340'000 Franken. So viel erhält Nicoletta della Valle nach über zehn Jahren an der Spitze des Bundesamts für Polizei als Abgangsentschädigung ausbezahlt. Die Summe ist bekannt geworden, weil der «Sonntagsblick» die entsprechende Vereinbarung zwischen dem Justiz- und Polizeidepartement von Bundesrat Beat Jans und Amtsdirektorin della Valle veröffentlicht hat. 340'000 Franken entsprechen dem Jahreslohn der Fedpol-Direktorin plus Ortszuschlag.

«Ermöglicht eine flexible Personalpolitik»Die Urner Mitte-Ständerätin Heidi Z'Graggen hat sich im Namen der Mehrheit der staatspolitischen Kommission für die Entschädigungen starkgemacht, «weil sie eine flexible Personalpolitik ermöglicht, besonders bei personellen Veränderungen infolge neuer Führungskräfte».

Auch die Tatsache, dass das Justizdepartement in der Pressemitteilung von einem «Rücktritt» della Valles gesprochen hat, macht Ständeräte stutzig. Der Zuger Mitte-Vertreter Peter Hegglin ist Präsident der Finanzdelegation des Parlaments. Sie wird vom Bundesrat periodisch über Abgangsentschädigungen informiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständerat fordert Abschaffung von Abgangsentschädigungen beim BundSpitzenkaderleute der Bundesverwaltung oder von bundesnahen Betrieben sollen künftig prinzipiell…
Weiterlesen »

Ständerat fordert Abschaffung von Abgangsentschädigungen beim BundStänderat fordert Abschaffung von Abgangsentschädigungen beim BundDer Ständerat will Abgangsentschädigungen für Spitzenkader der Bundesverwaltung abschaffen.
Weiterlesen »

Ständerat fordert Abschaffung von Abgangsentschädigungen beim BundStänderat fordert Abschaffung von Abgangsentschädigungen beim BundSpitzenkaderleute der Bundesverwaltung oder von bundesnahen Betrieben sollen künftig prinzipiell keine Abgangsentschädigungen mehr erhalten. Der Ständerat hat einer entsprechenden parlamentarischen Initiative Folge gegeben.
Weiterlesen »

Ständerat pocht bei Entwicklungshilfe auf ZusammenarbeitStänderat pocht bei Entwicklungshilfe auf ZusammenarbeitDer Ständerat besteht auf einer Zusammenarbeit zwischen der Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft Sifem und dem Bund.
Weiterlesen »

Ständerat will Schlachtbetriebe bei Tierseuchen unterstützenStänderat will Schlachtbetriebe bei Tierseuchen unterstützenDer Bund soll Schlachtbetriebe und Jägerschaft für Mehraufwand bei Tierseuchen entschädigen, fordert der Ständerat.
Weiterlesen »

Abgangsentschädigung für Fedpol-Direktorin Nicoletta della ValleAbgangsentschädigung für Fedpol-Direktorin Nicoletta della ValleEin Bundesgerichtsentscheid enthüllt die Höhe der Abgangsentschädigung, die Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle erhält.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:17:41