Stadt Bern BE: Zwischenbilanz Zibelemärit 2024

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt Bern BE: Zwischenbilanz Zibelemärit 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Aus Sicht der Kantonspolizei Bern ist der diesjährige Zibelemärit bisher (Stand 15.00 Uhr) ruhig verlaufen.

Die Polizistinnen und Polizisten sind noch bis in die Abendstunden verstärkt in der Berner Innenstadt unterwegs.

Im Zusammenhang mit dem Berner Zibelemärit vom Montag, 25. November 2024, zieht die Kantonspolizei eine erste positive Zwischenbilanz . Aus sicherheits- und verkehrspolizeilicher Sicht waren während des Zibelemärits, wie in den Vorjahren, kaum Interventionen nötig. Im Vorfeld des Anlasses mussten durch die Mitarbeitenden des Verkehrsdienstes im Marktgebiet insgesamt 60 Velos verstellt werden. 30 Velos wurden sichergestellt. Betroffene können sich für die Abholung telefonisch unter +41 31 638 82 80 melden. Auf den Carparkplätzen wurden 47 Reisecars, darunter 17 Fahrzeuge aus dem Ausland, gezählt.

Um die Marktbesuchenden für Themen wie Trick- und Taschendiebstahl zu sensibilisieren, wurde auch dieses Jahr in der ersten Tageshälfte ein Informationsstand durch Mitarbeitende der Prävention betrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bern BE: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den ZibelemäritStadt Bern BE: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den ZibelemäritAm kommenden Montag ist anlässlich des Berner Zibelemärits in der Berner Innenstadt mit Verkehrseinschränkungen und eingeschränkten Parkmöglichkeiten zu rechnen.
Weiterlesen »

Zibelemärit Bern: Warum ein Zwiebelzopf so viel kostetZibelemärit Bern: Warum ein Zwiebelzopf so viel kostetBesuch bei einem Gemüseproduzenten im Seeland, wo der Regen den Zwiebeln zugesetzt hat. Gibt es in diesem Jahr genug «Zibelezöpfe»?
Weiterlesen »

Zibelemärit lockt die Massen nach BernZibelemärit lockt die Massen nach BernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zibelemärit in Bern eröffnetZibelemärit in Bern eröffnetZehntausende Besucher erwartet der traditionelles Zibelemärit in Bern. Der Markt wurde am frühen Montagmorgen eröffnet und bietet eine Vielzahl von Lebensmitteln, Jahrmarkt-Ständen und Freilufttheken.
Weiterlesen »

Zibelemärit in Bern: 33’655 Kilo Zwiebeln standen im AngebotZibelemärit in Bern: 33’655 Kilo Zwiebeln standen im AngebotUm 10.45 Uhr waren bereits die ersten Stände ausverkauft. Die Absatzzahlen von vor der Pandemie bleiben aber weiterhin unerreicht.
Weiterlesen »

Verkehrspolitik Bern: Schritt für Schritt zur autoarmen StadtVerkehrspolitik Bern: Schritt für Schritt zur autoarmen StadtAuf dem Weg zur Velostadt kommt Bern voran, bei der Verkehrsberuhigung bleibt die Stadt hinter ihren Zielen zurück. Eine Bilanz vor den Wahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:22:56