St. Galler Regierung nimmt Stellung zu Ausschaffungen im Kanton

Ausschaffung Nachrichten

St. Galler Regierung nimmt Stellung zu Ausschaffungen im Kanton
St.GallenMigrationsamtAdministrativhaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Regierung von St. Gallen klärt auf, wie Ausschaffungen im Kanton gehandhabt werden.

Bei zwangsweisen Ausschaffung en erscheint die Polizei unangekündigt bei den betroffenen Personen. - Kantonspolizei St.Gallen -Vorstoss die kantonale Praxis bei Ausschaffung en von Ausländerinnen und Ausländern erklärt. Ausreisen müssen Menschen nach einem abgelehnten Asylantrag oder Ausländerinnen und Ausländer, deren Aufenthaltsbewilligung widerrufen wurde.

Die Fraktion berief sich auch auf eine «vertrauliche Quelle». Danach verzichteten «die Behörden eines Nachbarkantons» auf die Ausschaffung, wenn die betreffende Person zweimal nicht an ihrer Wohnadresse angetroffen werde. Menschen, die zwangsweise ausgeschafft werden, würden «zu einem von ihnen nicht bekannten Zeitpunkt» von der Kantonspolizei abgeholt, schilderte die Regierung die Praxis. Falls sie nicht angetroffen werden, versuche die Polizei den Aufenthaltsort zu ermitteln.Zahlen darüber, in wie vielen Fällen die Bemühungen erfolglos blieben, gebe es nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

St.Gallen Migrationsamt Administrativhaft SVP

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die St.Galler Regierung hat gewählt: Zeno Staub wird neuer Präsident des HSG-UniversitätsratsDie St.Galler Regierung hat gewählt: Zeno Staub wird neuer Präsident des HSG-UniversitätsratsDie St.Galler Regierung hat aus über 120 Bewerbenden zehn Personen für den Universitätsrat der Universität St.Gallen auserkoren. Neuer Präsident wird Zeno Staub.
Weiterlesen »

St.Galler Regierung kürt neuen HSG-Universitätsrat: Zeno Staub übernimmt das PräsidiumSt.Galler Regierung kürt neuen HSG-Universitätsrat: Zeno Staub übernimmt das PräsidiumDie St.Galler Regierung hat aus über 120 Bewerbenden zehn Personen für den HSG-Universitätsrat auserkoren. Zeno Staub, ehemaliger Chef der Privatbank Vontobel, übernimmt das Präsidium von Mitte-Kantonsrätin Yvonne Suter, die das Gremium zurzeit ad interim leitet.
Weiterlesen »

St.Galler Spitäler in der Krise: Regierung reagiert auf Vorstösse nach CEO-TrennungSt.Galler Spitäler in der Krise: Regierung reagiert auf Vorstösse nach CEO-TrennungDie Trennung des CEO des St.Galler Kantonsspitals löste eine Krise aus. Die Regierung hat auf parlamentarische Vorstösse reagiert und betont die Selbstständigkeit des Spitalverbunds. Die Kommunikation des Verwaltungsrats wird kritisiert.
Weiterlesen »

St.Galler Spitäler in Krise: Regierung überrascht mit AnkündigungSt.Galler Spitäler in Krise: Regierung überrascht mit AnkündigungDie Trennung des CEO vom Kantonsspital St. Gallen sorgte für Überraschung und Kritik. Nun reagiert die Regierung auf Fragen und gibt Einblicke in das vergangene Geschäftsjahr.
Weiterlesen »

Krise beim St. Galler Kantonsspital: Regierung reagiert auf Entlassung des CEOsKrise beim St. Galler Kantonsspital: Regierung reagiert auf Entlassung des CEOsNach der überraschenden Trennung des CEOs des Kantonsspitals St. Gallen hat die Regierung des Kantons reagiert und mehrere Vorstösse angekündigt. Die Situation am Krankenhaus ist angespannt, die finanzielle Lage prekär und es gibt Bedenken bezüglich der Qualität der medizinischen Versorgung.
Weiterlesen »

Krise im St.Galler Spital: Regierung reagiert auf CEO-EntlassungKrise im St.Galler Spital: Regierung reagiert auf CEO-EntlassungNach dem überraschenden Rücktritt des CEOs des Kantonsspitals St. Gallen startete die Regierung eine Untersuchung zum vergangenen Geschäftsjahr und versprach Unterstützung für die Klinik
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 18:11:20