Spenden in die Ukraine bringen - ein fast unmöglicher Versuch

Nachrichten Nachrichten

Spenden in die Ukraine bringen - ein fast unmöglicher Versuch
UkraineSpendenBürokratie
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Unser Reporter versucht, ein Geschenk in die Ukraine zu bringen und erlebt dabei die grauzonen Bürokratie, unter der die Ukrainer leiden.

Mit Spenden aus der Schweiz: Ich wollte ein Geschenk in die Ukraine bringen, doch das erwies sich als beinahe unmöglich

Zum zweiten Mal feiert die Ukraine Weihnachten im Dezember statt wie früher im Januar: Eine Hinwendung zu Europa. Unser Reporter versuchte, ein Geschenk über die Grenze zu bringen. Und erlebte, worunter viele Ukrainer leiden: Gnadenlose Bürokratie.

Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr. Der Papst ermahnt die Gläubigen, Hoffnung in die Welt zu tragen.

Die Stärken von «Made in China» liegen aber nicht im Plot um die Wirtschaftsspionage, sondern im Fokus aufs Private der Kommissare.Kommentar «Zug um Zug»BildstreckeBildergalerien Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Ukraine Spenden Bürokratie Weihnachten Geschenke

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Initiative ist ein verzweifelter Versuch, die Verhandlungen mit der EU zu stören»«Die Initiative ist ein verzweifelter Versuch, die Verhandlungen mit der EU zu stören»Für die Volksinitiative «Direktdemokratische und wettbewerbsfähige Schweiz – keine EU-Passivmitgliedschaft» werden zurzeit Unterschriften gesammelt. Staatsrechtler Georg Müller hält das Begehren für fragwürdig.
Weiterlesen »

FCSG-Fans sammeln Spenden für Menschen mit BeeinträchtigungFCSG-Fans sammeln Spenden für Menschen mit BeeinträchtigungDer Dachverband der FCSG-Fans und der Espenblock starten eine Spendenaktion für das Unified-Team, um Menschen mit Beeinträchtigung Fussballspielen nachzugehen zu ermöglichen.
Weiterlesen »

FCSG-Fans sammeln Spenden für Menschen mit BeeinträchtigungFCSG-Fans sammeln Spenden für Menschen mit BeeinträchtigungFCSG-Fans und der Espenblock sammeln Spenden für das Unified-Team. Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Fußball und sozialen Aktivitäten zu ermöglichen und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Weiterlesen »

Bettelbriefe vor Weihnachten: Deutlich weniger Schweizer spendenBettelbriefe vor Weihnachten: Deutlich weniger Schweizer spendenIn der Vorweihnachtszeit sind wir am grosszügigsten. Um diese Zuwendungen bewirbt sich eine grosse Zahl von Hilfswerken. Wie gehen sie vor und wie grosszügig ist die Schweizer Bevölkerung wirklich?
Weiterlesen »

Für mehr Solidarität in St.Gallen: HSG-Studierende sammeln Geld für ObdachloseFür mehr Solidarität in St.Gallen: HSG-Studierende sammeln Geld für Obdachlose5 Studierende sammeln Spenden und organisieren Informationsanlass zum Thema Obdachlosigkeit in St.Gallen.
Weiterlesen »

So viel spenden Milliardäre für Posten in Trump-RegierungSo viel spenden Milliardäre für Posten in Trump-RegierungTrump holt mehrere Grossspender in sein Kabinett und gibt ihnen wichtige Posten. Die Praxis ist nichts Neues, das Ausmass unter Trump hingegen schon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:23:04