SPD-Chef nach Wahlschlappe: «Es müssen Dinge anders werden»

SPD Nachrichten

SPD-Chef nach Wahlschlappe: «Es müssen Dinge anders werden»
EuropawahlWahldebakelBundeshaushalt 2025
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Nach dem historisch schlechten Abschneiden bei der Europawahl plant die deutsche SPD eine strategische Neuausrichtung.

SPD -Chef Klingbeil: Die ständigen Streitereien in der Koalition hätten dazu beigetragen, dass der Blick auf die SPD und die «Ampel»-Parteien so sei, wie er sei. - dpa-infocom GmbH/Bernd von Jutrczenkabei der Europawahl Konsequenzen ziehen. «Es müssen Dinge anders werden», sagte der Parteivorsitzende Lars Klingbeil am Montag dem Sender NDR Info. So wolle sich die Partei stärker für die Belange der arbeitenden Mitte einsetzen.

Die schwierigen Beratungen zum Bundeshaushalt 2025 sieht der SPD-Chef auch als Chance, dass die «Ampel»-Koalition insgesamt an Vertrauen zurückgewinnen kann. Die ständigen Streitereien in der Koalition hätten dazu beigetragen, dass der Blick auf die SPD und die «Ampel»-Parteien so sei, wie er sei.die Vertrauensfrage stellen. Die SPD sei als Team angetreten, habe gemeinsam verloren und werde sich gemeinsam aus der Situation wieder herausarbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Europawahl Wahldebakel Bundeshaushalt 2025 Ampel-Koalition

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historische ANC-Wahlschlappe bei Wahlen 2024Historische ANC-Wahlschlappe bei Wahlen 2024Der African National Congress, seit Jahrzehnten die regierende Partei in Südafrika, verliert bei den Wahlen nicht nur die absolute Mehrheit im Parlament, sondern wird von Wählerinnen und Wählern regelrecht abgestraft.
Weiterlesen »

Nach Wahlschlappe: Indiens Premier Modi versucht RegierungsbildungNach Wahlschlappe: Indiens Premier Modi versucht RegierungsbildungNachdem seine Partei bei der Parlamentswahl schlechter als erwartet abschnitt, bereitet sich Premierminister Narendra Modi auf Koalitionsgespräche vor.
Weiterlesen »

Es brodelte schon länger: Darum muss der Chef des grössten Spitals der Schweiz per sofort gehenEs brodelte schon länger: Darum muss der Chef des grössten Spitals der Schweiz per sofort gehenEr hatte den Auftrag, die Berner Insel für die Zukunft fit zu machen. Nun muss Uwe E. Jocham die grösste öffentliche Spitalgruppe der Schweiz per Knall auf Fall verlassen. Was bleibt ist ein Finanzloch – und viele verunsicherte Mitarbeitende.
Weiterlesen »

Es brodelte schon länger: Darum muss der Chef des grössten Spitals der Schweiz per sofort gehenEs brodelte schon länger: Darum muss der Chef des grössten Spitals der Schweiz per sofort gehenEr hatte den Auftrag, die Berner Insel für die Zukunft fit zu machen. Nun muss Uwe E. Jocham eine der grössten öffentlichen Spitalgruppen der Schweiz Knall auf Fall verlassen. Was bleibt, ist ein Finanzloch – und viele verunsicherte Mitarbeitende.
Weiterlesen »

«Es lief wie am Schnürchen»: Beim Pfingstlauf gab es fast nur glückliche Gesichter und viele Gewinner«Es lief wie am Schnürchen»: Beim Pfingstlauf gab es fast nur glückliche Gesichter und viele GewinnerBei strahlendem Sonnenschein fiel der Startschuss zum Pfingstlauf in Wohlen. Und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen zahlreich: Ob gross oder klein, in Militär- oder Feuerwehrmann-Montur.
Weiterlesen »

Behindertenrechte in Zürich: «Es ist bitter, dass es die Aktionstage braucht»Behindertenrechte in Zürich: «Es ist bitter, dass es die Aktionstage braucht»Am Mittwoch werden in Zürich die Nationalen Aktionstage für Behindertenrechte eröffnet. Sie dauern einen Monat. Expertinnen sehen sie als Chance, erkennen aber auch Grenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 10:17:41