Er hatte den Auftrag, die Berner Insel für die Zukunft fit zu machen. Nun muss Uwe E. Jocham die grösste öffentliche Spitalgruppe der Schweiz per Knall auf Fall verlassen. Was bleibt ist ein Finanzloch – und viele verunsicherte Mitarbeitende.
Er hatte den Auftrag, die Berner Insel für die Zukunft fit zu machen. Nun muss Uwe E. Jocham die grösste öffentliche Spitalgruppe der Schweiz per Knall auf Fall verlassen. Was bleibt ist ein Finanzloch – und viele verunsicherte Mitarbeitende.Der Verwaltungsrat der Insel Gruppe hat Direktionspräsident Uwe E. Jocham am Donnerstag per sofort freigestellt worden.
Ende Monat ist Schluss: SVP-Politiker Stefan Kölliker beendet seine Regierungstätigkeit. 16 Jahre gehörte er dem Gremium an, 16 Jahre war er St.Galler Bildungschef.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ekel-Alarm: Darum wird diese Riesenspinne immer häufiger in der Schweiz gesichtetDie Nosferatu-Spinne macht sich in der Schweiz breit. Sie kann beissen und hat eine beeindruckende Grösse. Doch ist sie auch gefährlich? Eine Spinnenforscherin sagt, was die Echte Kräuseljagdspinne wirklich kann.
Weiterlesen »
Darum werden die Lohnunterschiede in der Schweiz immer grösserNeue Zahlen zeigen: In der Schweiz geht die Lohnschere immer mehr auf – insbesondere ganz oben. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
Gaza & Humanitäre Schweiz: «Ich schäme mich», sagt Ex-Deza-ChefToni Frisch, ehemals Leiter der humanitären Hilfe, ist konsterniert. Hilfswerke warnen vor dem Bruch mit der Tradition. Was der Streit um UNRWA und Ukraine-Hilfe mit der Schweizer Identität anstellt.
Weiterlesen »
Novartis-Chef Narasimhan wird die Schweiz spaltenDer Konzern bekommt einen Präsidenten aus den USA und erhöht die Managerlöhne weiter. Die Amerikanisierung unter Vas Narasimhan vertieft den Graben zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
Weiterlesen »