Der African National Congress, seit Jahrzehnten die regierende Partei in Südafrika, verliert bei den Wahlen nicht nur die absolute Mehrheit im Parlament, sondern wird von Wählerinnen und Wählern regelrecht abgestraft.
Es ist das Ende einer Ära: Bei den südafrikanischen Wahlen 2024 verliert der African National Congress erstmals seine 30-jährige parlamentarische Mehrheit und erzielt nur 40 Prozent der Stimmen, was deutlich unter den befürchteten 45 Prozent liegt. Seit Ende der Apartheid stellt dies eine historische Niederlage dar, die die Partei zwingt, innerhalb von zwei Wochen Koalitionspartner zu suchen, um regieren zu können.
Pragmatische oder populistische AllianzZuma selbst darf aufgrund seiner strafrechtlichen Verurteilungen und laufenden Ermittlungen wegen Korruption nicht erneut für ein Amt kandidieren. Dies hat das Verfassungsgericht entschieden, um die Integrität und Stabilität der politischen Institutionen zu wahren. Nun steht der ANC vor der Wahl: eine pragmatische Koalition oder eine populistische Allianz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südafrika: ANC droht historische Niederlage bei WahlenDer ANC hat Südafrika heruntergewirtschaftet. Die einstige Partei von Nelson Mandela sieht zu Recht einer Wahlpleite entgegen. Aber ist das auch gut fürs Land?
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustIn Südafrika bahnt sich eine politische Zeitenwende an. Erstmals seit Ende der Apartheid 1994…
Weiterlesen »
ANC erleidet Machtverlust bei Wahlen in SüdafrikaRegierungspartei ANC kann erstmals in der Geschichte Südafrikas nicht mehr allein regieren. Dem Land steht eine Zeitenwende bevor.
Weiterlesen »
Bremse der Spule hat nicht gehalten: Historische Dampfschiffbergung im Bodensee ist gescheitertSeit 90 Jahren ruht das Passagierschiff Säntis auf dem Grund des Bodensees. Der Romanshorner Schiffsbergeverein wollte es am Sonntag aus 210 Meter Tiefe bergen. Doch es kam zu Komplikationen. «Das Projekt ist gescheitert», sagt Silvan Paganini.
Weiterlesen »
Bremse der Spule hat nicht gehalten: Historische Dampfschiffbergung im Bodensee ist gescheitertSeit 90 Jahren ruht das Passagierschiff Säntis auf dem Grund des Bodensees. Der Romanshorner Schiffsbergeverein will es aus 210 Meter Tiefe bergen. Verfolgen Sie die Arbeiten im Livestream.
Weiterlesen »
Donald Trump darf Präsident werden – aber womöglich nicht wählenJe nach Strafmass darf Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen seine Stimme nicht abgeben. Doch er könnte von einem Gesetz in New York profitieren.
Weiterlesen »