Gemäss einem Medienbericht sind Apax, Bain und CVC an der Übernahme des IT-Dienstleisters interessiert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFinanzinvestoren haben laut einem Medienbericht erneut ein Auge auf den IT-Dienstleister SoftwareOne geworfen. Apax, Bain und CVC würden Übernahmeangebote prüfen, schreibt Reuters am Mittwochabend unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Apax, Bain und CVC lehnten laut Reuters eine Stellungnahme ab. Ein SoftwareOne-Sprecher verwies auf eine Mitteilung des Unternehmens vom Mai. Damals hiess es, mehrere Interessenten hätten mit Blick auf ein mögliches Going-private angeklopft. Wer dazu zählt, und ob Bain Capital noch zu den Interessenten gehört, verriet das Management des Innerschweizer Unternehmens nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Verträge benötigen gemäss Rechtsanalyse wohl kein StändemehrDas Bundesamt für Justiz sieht das EU-Verhandlungsergebnis nicht im obligatorischen Referendum.
Weiterlesen »
EU-Verträge benötigen gemäss Rechtsanalyse wohl kein StändemehrDas Ergebnis der EU-Verhandlungen kann gemäss geltender Verfassung wohl nicht dem obligatorischen Referendum unterstellt werden. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Justiz in einer rechtlichen Analyse, die der Bundesrat am Mittwoch zur Kenntnis genommen hat.
Weiterlesen »
EU-Verträge benötigen gemäss Rechtsanalyse wohl kein StändemehrDas Ergebnis der EU-Verhandlungen kann gemäss geltender Verfassung wohl nicht dem obligatorischen…
Weiterlesen »
EM 2024: Nati-Chancen auf EM-Titel sind gemäss Wettquoten gestiegenVor den Achtelfinals an der EM 2024 haben die Wettbüros ihre Quoten angepasst. Die Titel-Chancen der Schweizer Nati sind gestiegen – England bleibt Favorit.
Weiterlesen »
Meta verstösst gemäss EU-Kommission gegen DMANach einer Untersuchung befindet die EU-Kommission, dass Metas Modell Bezahlen oder Zustimmen nicht dem DMA entspricht. Die Feststellungen der Wettbewerbshüter wurden nun dem Tech-Konzern übermittelt, der schriftlich dazu Stellung nehmen muss.
Weiterlesen »
EM 2024: Gemäss KI hat Schweizer Nati die unattraktivsten SpielerIn einem mittels künstlicher Intelligenz erstellten Schönheits-Ranking aller EM-Stars schneidet ein türkischer Spieler am besten ab.
Weiterlesen »