Unvollendete Software-Updates in modernen Autos führen zu unfreiwilligen Pausen beim Verladen auf Autozügen und Fähren. Betreiber warnen vor Updates während der Fahrt und fordern Aufklärung durch Händler und Automobilverbände.
Statt entspannter Reise durch die Schweizer Alpen sorgen moderne Autos derzeit immer wieder für unfreiwillige Pausen beim Verladen. Grund dafür sind Software-Updates .Unvollendete Software-Updates in modernen Autos blockieren immer wieder die Weiterfahrt auf Autozügen und Fähren.Betreiber von Bahn- und Fährdiensten warnen vor Updates während der Fahrt und fordern stärkere Aufklärung durch Händler und Automobilverbände.
Das Phänomen betrifft nicht nur die Autozüge. Auch auf der beliebten Fährverbindung zwischen Horgen und Meilen auf dem Zürichsee kennt man die Problematik. «Es ist schon vorgekommen, dass Autos mehrmals den See überquert haben, weil sie nicht mehr von der Fähre fahren konnten», berichtet die Betreibergesellschaft.
Die Lösung könnte also auch darin bestehen, dass Automobilhersteller ihre Kunden beim Kauf stärker auf die Risiken und Besonderheiten von Software-Updates aufmerksam machen. Rücker betont: «Die Verantwortung liegt letztlich bei den Fahrern. Ein Update sollte nur dann durchgeführt werden, wenn das Auto sicher und für längere Zeit abgestellt ist.
SOFTWARE-UPDATES AUTOS Autozüge Fähren MOBILITÄT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Software-Updates blockieren Autozüge und FährenModerne Autos mit ihren Hightech-Funktionen erfordern regelmäßige Software-Updates. Viele Autofahrer nutzen vermeintliche Pausen auf Autozügen oder Fähren, um Updates durchzuführen. Doch unvollendete Updates blockieren die Weiterfahrt und verursachen Staus am Zielbahnhof.
Weiterlesen »
Autozug-Updates: Ein Problem für moderne FahrzeugeWährend Software-Updates für die Funktionsfähigkeit moderner Autos unerlässlich sind, können sie im Transport auf Autozügen und Fähren zu Problemen führen, wenn die Updates während der Fahrt nicht abgeschlossen werden können.
Weiterlesen »
Auffahrt auf Autozug blockiert: Software-Updates im modernen AutoAktuelle Autos verfügen über komplexe Computertechnologie, die regelmässige Updates benötigt. Doch während der Fahrt, insbesondere auf Autozügen und Fähren, können diese Updates zu Problemen führen, da der Wagen in Bewegung bleiben muss. Transportunternehmen raten daher, Updates während der Fahrt zu vermeiden, um den Betrieb nicht zu beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Mikaela Shiffrin: «Vielleicht will Vonn nicht mit mir fahren»Mikaela Shiffrin sieht beim Comeback, dass sie noch viel arbeiten müsse. Deshalb weiss sie noch nicht, ob sie beim WM-Team-Event mit Lindsey Vonn antritt.
Weiterlesen »
Erste E-Postautos fahren ausgerechnet im hügeligen Obertoggenburg: Zur Herausforderung wird aber etwas anderesSeit dem vergangenen Herbst sind im Kanton St.Gallen die ersten elektrisch betriebenen Postautos unterwegs. Wegen des damit verbundenen Ladekonzepts musste die Linie 790 von Wattwil nach Buchs aufgesplittet werden. Wie die Reisenden darauf reagieren.
Weiterlesen »
Holdener, Darbellay, Tumler und Aerni fahren Teamevent ++ Am Dienstag werden die ersten Medaillen vergebenIn Saalbach-Hinterglemm findet vom 4. bis 16. Februar die alpine Ski-WM statt. In unserem Liveblog verpassen Sie nichts von den Titelkämpfen.
Weiterlesen »