So wichtig ist dein Beitrag zum Familientag

Swisscom Nachhaltigkeitsblog Nachrichten

So wichtig ist dein Beitrag zum Familientag
Handys SpendenMobile AidSOS-Kinderdorf
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Swisscom spendet seit über zehn Jahren den Erlös aus alten Handys an die Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, so auch am Familientag in Bern.Am Familientag von SOS-Kinderdorf stellt Swisscom eine Handysammelbox bereit. Wer sein altes Handy abgibt, unterstützt damit Kinder in Not.Dein ungenutztes Handy ist eine wertvolle Spende für Kinder in Not.In vielen Schweizer Haushalten liegen Handys ungenutzt in der Schublade herum.

Swisscom verkauft funktionsfähige Geräte weiter und führt defekte Geräte dem Rohstoffrecycling zu, um Rohstoffe defekter Geräte wieder dem Kreislauf zuzuführen. Trotz vieler Bemühungen um einen umfassenden Kinderschutz behindern Gesetzeslücken und Umweltkatastrophen die Verwirklichung der Kinderrechte. Viele Kinder und Familien sind darum auf humanitäre Hilfe angewiesen.Viele Nutzer*innen ersetzen ihr Smartphone früher, als es technisch gesehen notwendig wäre, durch neue Modelle. Defekte Geräte landen oft in der Schublade und finden dort keine Verwendung mehr. Damit bleiben auch wertvolle Rohstoffe ungenutzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Handys Spenden Mobile Aid SOS-Kinderdorf Familientag

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Weiterlesen »

«Mein Beitrag gegen die Klimaerwärmung»: Student macht Schiffe mit KI nachhaltiger«Mein Beitrag gegen die Klimaerwärmung»: Student macht Schiffe mit KI nachhaltigerDank intelligenter Fahrassistenzsysteme können Kursschiffe mehr als 12 Prozent an Treibstoff einsparen. Entwickelt wurden die Systeme vom Studenten Ramon Sieber und dem Luzerner Schiffbauer Shiptec.
Weiterlesen »

YB hofft auf den ersten Beitrag seines zukünftigen TrainersYB hofft auf den ersten Beitrag seines zukünftigen TrainersAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Touristen sollen Beitrag an Klimaschutz im Kanton Luzern leistenTouristen sollen Beitrag an Klimaschutz im Kanton Luzern leistenKurtaxe streichen und stattdessen einen Tourismus- und Klimabeitrag einführen: Das fordern die Grünen im Luzerner Kantonsrat. Auch der Regierungsrat will den Fremdenverkehr nachhaltiger gestalten, aber am jetzigen System festhalten.
Weiterlesen »

Wohnungsnot: Zusammenrücken als Beitrag?Wohnungsnot: Zusammenrücken als Beitrag?Wir fragen nach bei Architekt und Historiker Daniel Kurz. Er schaut mit uns auf frühere Zeiten der Wohnungsknappheit, erklärt, wie dieser Zustand wieder beendet wurde und wie sich die heutige Situation auf dem Wohnungsmarkt zu damals unterscheidet. Habt ihr Feedback oder Themeninputs? Meldet euch gerne per Mail an newsplussrf.
Weiterlesen »

Verkehrserziehung im Kanton Glarus – Beitrag zur Sicherheit unserer KinderVerkehrserziehung im Kanton Glarus – Beitrag zur Sicherheit unserer KinderIm Kanton Glarus begegnet fast jedes Kind im Alter von etwa 4-5 Jahren einem Polizisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:00:49