Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 73%

Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.

Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen. Gleichzeitig hat die Studie die aktuelle Situation untersucht und kommt zum Schluss, dass im Schweizer Sozialwesen die Rechte von Menschen in prekären Situationen teilweise missachtet werden.«Es gibt noch viel zu tun.» Dies das kurze Fazit aus dem Bericht des nationalen Forschungsprogramms «Fürsorge und Zwang».

Das Projekt Caregiver will hier helfen. Es bietet eine Online-Plattform, auf der Opfer von Zwangsmassnahmen Unterstützung von Personen mit ähnlichen Erfahrungen erhalten können. Sie helfen ihnen dabei, mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen des Älterwerdens umzugehen.Vor 1981 wurden in der Schweiz rund 100’000 Kinder meist aus ärmlichen Verhältnissen zwangsweise in Familien oder Heimen untergebracht.

– Die Merkmale, Mechanismen und Auswirkungen der schweizerischen Fürsorgepolitik und -praxis zu analysieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz: Neue Studie über Zwangsmassnahmen und VerdingkinderSchweiz: Neue Studie über Zwangsmassnahmen und VerdingkinderDas Forschungsprogramm «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und ausserfamiliäre Platzierungen» stellt seine Ergebnisse vor.
Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisen«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizWetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »

Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenKapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »

McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommen«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 15:45:58