Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Auswirkungen von längerer Abstinenz sind verblüffend – nicht nur auf die Libido, sondern auch auf unsere körperliche Reaktion. Wir zeigen, was passiert, wenn der Sex auf sich warten lässt.Bei längeren Sexpausen sinkt das sexuelle Verlangen – der Körper schützt uns so vor emotionalen Tiefs.Eine bewusste Pause vom Sex kann helfen, die Spannung in einer Beziehung neu aufzubauen und die Intimität zu intensivieren.
Sex erscheint plötzlich weniger wichtig, die Lust auf körperliche Nähe schwindet. Dies ist eine Schutzfunktion des Körpers – er versucht, uns vor einer depressiven Phase zu bewahren. Ist der Leidensdruck nicht hoch, sind wir auch nicht traurig darüber, keinen Sex zu haben. Praktisch? Auf jeden Fall. Ein bisschen schade? Auch das.
Ein paar Wochen sind gut, ein Monat ist besser. Dabei geht es nicht darum, komplett auf Zuneigung zu verzichten – Intimität soll weiterhin stattfinden. Wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, um über Wünsche, Vorlieben und Fantasien zu sprechen.Das sorgt für neue Impulse und tiefere Bindungen. Keuschheit führt also durchaus zu einem neuen «Feuerwerk» an Anziehungskraft.Manchmal wird Sex zur vorhersehbaren Routine.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experiment am eigenen Körper: Wissenschafterin bekämpft mit Viren ihren BrustkrebsDie Virologin Beata Halassy hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt. Seit fast vier Jahren ist sie nun krebsfrei.
Weiterlesen »
Pirelli-Kalender 2025 feiert den Körper auf neue Weise«The Cal», wie der 61-jährige Pirelli-Kalender mittlerweile auch heisst, stammt für das Jahr 2025 vom US-Fotografen Ethan James Green, der sich auch selbst komplett nackt ablichtete. Ansonsten präsentiert sich das neue Werk als Ausbund zeitgeistiger «Diversity» mit wieder ...
Weiterlesen »
Charlène: «Mein Körper hält nicht mehr, was mein Herz verlangt»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fürstin Charlène über ihre Gesundheit: «Mein Körper sagt Nein»Fürstin Charlènes Gesundheit zwang sie vor drei Jahren zu einer Auszeit. Aktuell gehe es ihr besser, sie kann aber nicht mehr trainieren wie früher.
Weiterlesen »
Füllige Körper, zarte Stickereien: Das neue Stickereimuseum in Lustenau inszeniert GegensätzeLustenau macht sein Stickereierbe im neuen Museum S-MAK sichtbar. Im ehemaligen Stickereisaal sind drei funktionstüchtige Stickereimaschinen ausgestellt – darunter eine aus St.Gallen. Und in der Wechselausstellung setzt sich die Wiener Künstlerin Larissa Kramarek multimedial mit Schönheitsidealen auseinander.
Weiterlesen »
Ihr Körper produziert kein Insulin: Wie eine Zehnjährige mit Diabetes Typ 1 umgehtAm 14. November ist Weltdiabetestag. Was bedeutet es für ein Kind, mit der Stoffwechselerkrankung zu leben? Die zehnjährige Lara aus Sachseln und ihre Mutter geben Einblicke.
Weiterlesen »