Du willst Fleisch bewusster einkaufen? Bei Lidl Schweiz sind die Produkte mit einer Bewertungsskala versehen. So siehst du direkt, wie es um das Tierwohl steht.
Das Tierwohlrating auf den Verpackungen von Lidl Schweiz vereinfacht dir den Einkauf.Kühle Getränke, gute Gesellschaft, feines Essen: Steigen die Temperaturen, verwandelt sich die Schweiz in eine wahre Grill-Nation. Neben Käse oder Gemüse kommt vor allem Fleisch auf den Teller – und das nicht nur im Sommer.
Als schweizweit erster Detailhändler führte Lidl Schweiz 2021 eine effektive Massnahme für einen bewussten Einkauf ein: Direkt auf den Fleischverpackungen ist eine transparente und einfach verständliche Bewertungsskala vom Schweizer Tierschutz STS ersichtlich.Ja, das ist mir wichtig.Als Konsumentin oder Konsument kannst du dich so ganz unkompliziert über die Lebens- und Haltungsbedingungen der Tiere informieren.
Die Bewertungsskala des Schweizer Tierschutzes STS besteht aus knapp 100 Kriterien. Im Fokus stehen die Haltungsbedingungen der Tiere entlang ihres gesamten Lebens. - Lidl Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Dass wir Fleisch produzieren heisst noch lange nicht, dass wir keine Bindung zu unseren Tieren haben»Die Familie Kämpf setzt auf die Mutterkuhhaltung. Das 100'000. als Natura-Veal vermarktete Kalb stammt aus ihrem Betrieb.
Weiterlesen »
Wenns ums Fleisch geht sind nicht alle Frauen gleichMänner essen häufiger Fleisch als Frauen – aber dieses Essverhalten ist einer neuen Studie zufolge nicht in allen Ländern der Welt zu beobachten. Es handele sich also nicht um einen generellen Unterschied zwischen den Geschlechtern, heisst es in der Zürcher Studie.
Weiterlesen »
EU-Tiertransporte: Tierwohl versus WirtschaftlichkeitBeim Agrarrat wurde über die vorgeschlagenen EU-Transportvorschriften debattiert. Eine Gruppe von EU-Staaten, unter ihnen Deutschland, sprach sich für eine zügige, umfassende Umsetzung aus. Demgegenüber forderten einige osteuropäische Länder eine gründliche Prüfung und Übergangsfristen.
Weiterlesen »
Tierschutz: So beeinflusst das Einkaufsverhalten das TierwohlBeim täglichen Einkauf etwas für den Tierschutz tun? Ja klar! Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten können.
Weiterlesen »
Tierwohl und Nachhaltigkeit: Das musst du über die Fleischproduktion wissenDie Schweiz hat eine lange Tradition in der Nutztierhaltung und bietet ideale Bedingungen dafür. Strenge Gesetze und ein geeignetes Klima fördern eine naturnahe Produktion von hochwertigem Fleisch.
Weiterlesen »
Diese Gemüse dürfen auf dem Grill nicht fehlenDas Wetter hat zwar der bisherigen Grillsaison etwas einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kommt aber die Sonne hervor, sind diese Gemüse auf dem Grill das perfekte Gericht.
Weiterlesen »