So geht es im Ski-Weltcup weiter – und so stehen die Schweizer Kugel-Chancen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So geht es im Ski-Weltcup weiter – und so stehen die Schweizer Kugel-Chancen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Die Ski-WM in Saalbach ist Geschichte, die Weltcup-Saison dagegen geht jetzt erst in die heisse Phase. Welche Rennen stehen noch auf dem Programm und wie stehen die Schweizer Chancen? blue Sport liefert dir die Übersicht. Nach der WM in Saalbach ist vor der entscheidenden Phase im Weltcup. Bereits am Wochenende stehen die Schweizer Ski-Stars wieder im Einsatz.

Für die Frauen geht es an diesem Wochenende in Sestriere mit zwei Riesenslaloms und einem Slalom weiter. Danach steht auch für sie die Reise in den hohen Norden an. Da werden in einer Woche in Kvitfjell zwei Abfahrten und ein Super-G gefahren. Eine Woche später sind die Technikerinnen in Åre im Riesenslalom und Slalom gefordert.

Bei den Frauen ist das Rennen um die grosse Kristallkugel deutlich offener. Die formstarke Federica Brignone, die in dieser Saison zum ersten Mal in ihrer langen Karriere auch in der Abfahrt triumphiert hat, hat 70 Punkte Vorsprung auf Lara Gut-Behrami. Nach einer etwas durchzogenen WM in Saalbach wird die Tessinerin voller Motivation sein für den Endspurt im Weltcup.

Im Super-G hat Odermatt 119 Punkte Vorsprung auf Vincent Kriechmayr. In den letzten drei Rennen der Saison muss einiges passieren, damit der Österreicher Odermatt noch überholen kann. Auf dem dritten Rang liegen Stefan Rogentin und Fredrik Möller mit je 220 Punkten.Bei den Frauen käme es einer Überraschung gleich, wenn die Abfahrtskristallkugel nicht nach Italien geht. Federica Brignone, die in St.

Zu Beginn der Saison bekundete der Nidwaldner noch Mühe, schied in den ersten beiden Rennen aus. Danach schlug er mit drei Siegen und einem dritten Rang zurück. Mittlerweile hat er 71 Punkte Vorsprung auf Alexander Steen Olsen. Henrik Kristoffersen liegt nur zehn Punkte hinter seinem Landsmann auf Platz drei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Ski-Star Marco Odermatt dominiert WeltcupSchweizer Ski-Star Marco Odermatt dominiert WeltcupDie Ski-WM in Saalbach ist vorbei. Marco Odermatt führt die Weltcup-Gesamtwertung an und ist auf dem Weg zur vierten Kristallkugel.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »

Ski-WM: Unsere Noten für die Schweizer Ski-StarsSki-WM: Unsere Noten für die Schweizer Ski-StarsDie Schweizer sind die grossen Abräumer der Ski-WM. Viele begeisterten, doch manche enttäuschten auch. Unser WM-Zeugnis.
Weiterlesen »

Die Schweizer Ski-Dominanz und andere Highlights der Ski-WM 2025Die Schweizer Ski-Dominanz und andere Highlights der Ski-WM 2025Ein Rückblick auf die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm mit den wichtigsten Ereignissen, Überraschungen und sportlichen Leistungen.
Weiterlesen »

Ski-WM: Swiss-Ski-Chef warnt nach Schweizer MedaillenregenSki-WM: Swiss-Ski-Chef warnt nach Schweizer Medaillenregen13 Medaillen in elf Rennen: Die Schweiz hat an der Ski-WM in Saalbach abgeräumt. Hans Flatscher hebt trotz des grossen Erfolgs den Mahnfinger.
Weiterlesen »

Swiss Ski blickt auf die zweitfolgreichste WM aller Zeiten zurückSwiss Ski blickt auf die zweitfolgreichste WM aller Zeiten zurückSwiss Ski Präsident Urs Lehmann spricht über den grossen Erfolg der Schweizer Athleten an der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm, den Teamgeist im Schweizer Ski-Team und die Zukunft von Swiss Ski.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:55:53