Die Schweizer Ski-Dominanz und andere Highlights der Ski-WM 2025

Sport Nachrichten

Die Schweizer Ski-Dominanz und andere Highlights der Ski-WM 2025
SKI-WMSki AlpinSchweizer Ski-Nationalmannschaft
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 51%

Ein Rückblick auf die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm mit den wichtigsten Ereignissen, Überraschungen und sportlichen Leistungen.

Zwei Wochen hat uns die Ski-WM auf Trab gehalten. Die Titelkämpfe in Saalbach-Hinterglemm waren begeisternd, berührend – und manchmal auch verwirrend. Was bleibt von der WM nebst dem Schweizer Medaillen regen übrig? Ein Rückblick in sechs Episoden. Lara Gut-Behrami hat uns in diesem Sinne mit einem faszinierenden Wechselspiel zwischen Distanz und Teamgeist überrascht.

Während sie vor dem Start der Rennen mediale Anfragen per Audionachricht beantwortete, zeigte sie sich in der Teamkombination überraschend nahbar und formte mit Wendy Holdener ein erfolgreiches Duo, das Silber holte. Gut-Behrami erklärte nach dem Rennen, dass sie bis dahin nicht an den Sinn von Teamsport geglaubt hätte, was auf ihre eher individuelle Ausrichtung in ihrer Karriere hindeutet. Diese WM zeigte jedoch eine neue Facette der 33-Jährigen: die Teamplayerin. Ein anderes Highlight des Turniers war das von der Medienwelt so akribisch verfolgte Team-Duo der amerikanischen Skirennläuferinnen Mikaela Shiffrin und Breezy Johnson. Shiffrin, die erfolgreichste Skirennfahrerin der Welt, hatte zunächst ihre Teilnahme an der Teamkombination abgesagt, doch dann überraschend kurzfristig zugesagt. Lindsey Vonn, die ebenfalls Interesse an einer Kombination mit Shiffrin gehabt hatte, äußerte sich irritiert über den letzten Moment Wechsel, doch Coach Alexander Hödlmoser rechtfertigte die Entscheidung als reine Trainerentscheidung. Das Duo Shiffrin/Johnson holte bei der Teamkombination Gold, während Vonn mit ihrem Partner AJ Hurt nur Platz 16 erreichte. Ein trauriges Kapitel der WM war der Ausfall des österreichischen Riesenslalom-Hoffnungsträgers Stefan Brennsteiner. Brennsteiner, der mit hohen Erwartungen an die WM angetreten war, löste nach einem Fehlschlag im Rennen seinen Aussenski und musste das Rennen aufgeben. Dies war nur eine der vielen Enttäuschungen in Brennsteiner's Karriere, der bereits bei den Olympischen Spielen 2018 und 2022 sowie der WM 2021 mit Ausfällen gekämpft hatte. Die Schweizer Skirennläufer zeigten eine überragende Leistung und holten insgesamt 13 Medaillen. Das Team der Männer hinterließ ein unvergessliches Bild, als sechs Schweizer Athleten die Top 3 der Teamkombination besetzten, ein absoluter Rekord. Österreich musste sich mit 7 Medaillen geschlagen geben und die Dominanz der Schweiz im deutschsprachigen Raum wurde deutlich. Die WM in Saalbach-Hinterglemm war ein spannendes, berührendes und manchmal auch verwirrendes Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

SKI-WM Ski Alpin Schweizer Ski-Nationalmannschaft Medaillen Lara Gut-Behrami Mikaela Shiffrin Breezy Johnson Stefan Brennsteiner

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein beleidigter Star, ein österreichischer Albtraum und Schweizer Feierbiester: Das war die Ski-WM 2025Ein beleidigter Star, ein österreichischer Albtraum und Schweizer Feierbiester: Das war die Ski-WM 2025Was bleibt von der WM nebst dem Schweizer Medaillenregen übrig? Ein Rückblick in sechs Episoden.
Weiterlesen »

Ein beleidigter Star, ein österreichischer Albtraum und Schweizer Feierbiester: Das war die Ski-WM 2025Ein beleidigter Star, ein österreichischer Albtraum und Schweizer Feierbiester: Das war die Ski-WM 2025Zwei Wochen hat uns die Ski-WM auf Trab gehalten. Die Titelkämpfe in Saalbach-Hinterglemm waren begeisternd, berührend – und manchmal auch verwirrend. Was bleibt von der WM nebst dem Schweizer Medaillenregen übrig? Ein Rückblick in sechs Episoden.
Weiterlesen »

Schweizer Medaillenregen und Überraschungen: Rückblick auf die Ski-WM 2025Schweizer Medaillenregen und Überraschungen: Rückblick auf die Ski-WM 2025Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm bot neben zahlreichen spannenden Rennen auch einige Überraschungen. Ein Blick zurück auf die Highlights des Events.
Weiterlesen »

Ein beleidigter Star, ein österreichischer Albtraum und Schweizer Feierbiester: Das war die Ski-WM 2025Ein beleidigter Star, ein österreichischer Albtraum und Schweizer Feierbiester: Das war die Ski-WM 2025Zwei Wochen hat uns die Ski-WM auf Trab gehalten. Die Titelkämpfe in Saalbach-Hinterglemm waren begeisternd, berührend – und manchmal auch verwirrend. Was bleibt von der WM nebst dem Schweizer Medaillenregen übrig? Ein Rückblick in sechs Episoden.
Weiterlesen »

Die unvergessliche Ski-WM 2025: Schweizer Siege, Skandale und politische WirbelDie unvergessliche Ski-WM 2025: Schweizer Siege, Skandale und politische WirbelEin Rückblick auf die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm, die für Schweizer Skirennfahrer, Skandale, politische Debatten und unerwartete Momente sorgte.
Weiterlesen »

Die Ski-WM 2025: Schweizer Siege, Skandale und ein österreichischer AlbtraumDie Ski-WM 2025: Schweizer Siege, Skandale und ein österreichischer AlbtraumEin Rückblick auf die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm, Österreich, mit Fokus auf die Schweizer Erfolge, die skurrilen Ereignisse und die emotionalen Momente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:05:19