Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Mit Werbespots und Plakaten gegen Rekrutenmangel: Um ihre Reihen aufzustocken, gehen ukrainische Brigaden mittlerweile eigene Wege. Die Regierung dagegen lässt klare Antworten vermissen – und sät so Misstrauen. Nach über zwei Jahren Krieg wehrt sich die Ukraine nach wie vor gegen die russischen Invasoren. Zunehmend kämpft die Armee allerdings mit Nachwuchsproblemen.
Konkret heisst es in dem Clip: «Trotz Angst und Vorbehalten ziehen wir nicht in den Krieg, um zu sterben. Wir haben uns entschieden, uns zu verteidigen, um in unserer Heimat zu leben.» Auch mittels omnipräsenter Plakatkampagnen wirbt das Militär um Zuwachs.Neben den markigen Slogans versichern die Brigaden möglichen Neulingen zudem, sie gemäss ihrer Fähigkeiten einzuteilen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Armee-Ukraine-Deal: Die Männer im Parlament leisten WiderstandEine Gruppe von Parlamentarierinnen hat den Kompromiss eingefädelt, mit dem die Aufrüstung des Militärs und die Ukraine-Hilfe finanziert werden sollen. Die schärfsten Kritiker sind Männer.
Weiterlesen »
15 Milliarden für die Schweizer Armee und die Ukraine: Der Megadeal steht bereits vor dem AbsturzPolitiker linker Parteien und der Mitte schlossen einen Pakt. Er sieht grosse zusätzliche Mittel für die Schweizer Armee und den Wiederaufbau der Ukraine vor. Nun zeichnet sich das Scheitern ab.
Weiterlesen »
Widerstand gegen 15-Milliarden-Franken-Paket für Armee und UkraineDie zuständige Ständeratskommission will ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die…
Weiterlesen »
Widerstand gegen 15-Milliarden-Franken-Paket für Armee und UkraineDie zuständige Ständeratskommission will ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die Ukraine schnüren. Gegen diesen Vorschlag einer Mitte-Links-Allianz regt sich nun Widerstand. Ob der Vorschlag im Parlament eine Mehrheit findet, ist ungewiss.
Weiterlesen »
Armee und Ukraine: Mitte-Links plant 15-Milliarden-Franken-DealDamit die Unterstützung der Ukraine nicht zulasten anderer Länder geht, soll ein Mitte-Links-Deal ein Gesamtpaket mit der Armeefinanzierung schnüren.
Weiterlesen »
Rückschlag für Keller-Sutter: Mitte-links will Milliarden für Armee und Ukraine ausgebenIn der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats gelingt ein spektakulärer Deal: Die Armee bekommt rasch mehr Geld, die Ukraine soll finanziell nachhaltig unterstützt werden. Die 15 Milliarden sollen ausserordentlich, also an der Schuldenbremse vorbei, finanziert werden. Der Entscheid ist für die Schweizer Politik ein Meilenstein.
Weiterlesen »