Skiorte im Tirol kämpfen um Schweizer Feriengäste.

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Skiorte im Tirol kämpfen um Schweizer Feriengäste.
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Weniger Schweizer Wintertouristen auf Österreichs Pisten

An den Pisten liegt es nicht. Die sind im Tirol so gut wie in der Schweiz. Auch Gastfreundschaft und Gastronomie werden immer gelobt. Die Region Serfaus-Fiss-Ladis verzeichnet zwar noch immer am meisten Übernachtungen von Schweizern und Schweizerinnen im Tirol. Beliebt ist die Region vor allem bei Familien.

Schweizer Feriengäste sind wichtig für das Tirol. In Serfaus-Fiss-Ladis sind sie nach den Deutschen und Niederländern die drittgrösste ausländische Gästegruppe. Tourismusforscherin Monika Bandi von der Universität Bern bestätigt, dass Schweizer Skiorte innovativer geworden sind. Zum Beispiel mit günstigeren Skiabonnementen, wie dem «Magic Pass», mit dem mehrere Skigebiete genutzt werden können. «Das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde damit positiver für den Gast», sagt Bandi.

Die Ferien in Österreich sind im Vergleich zur Schweiz teurer geworden. Autor: Lukas Heymich Direktor Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis 30 Prozent beträgt die Inflation seit 2018, im Vergleich zu sechs Prozent in der Schweiz im selben Zeitraum. Das führe überall zu Preissteigerungen: bei Hotels, Ferienwohnungen, Bergbahnen und Skischulen. «Ferien in Österreich sind im Vergleich zur Schweiz teurer geworden», sagt Heymich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »

Heimischer Schnee, fremdes Kapital: Wie Investoren Skiorte prägenHeimischer Schnee, fremdes Kapital: Wie Investoren Skiorte prägenDer amerikanische Skigebietsbetreiber Vail Resorts ist der grosse, neue Player in den Schweizer Bergregionen. Das US-Unternehmen hat innerhalb von zwei Jahren gleich zwei Skigebiete gekauft: Andermatt-Sedrun und Crans-Montana.
Weiterlesen »

Feriengäste entführen Kater - und verweigern RückgabeFeriengäste entführen Kater - und verweigern RückgabeUrlauber auf Norderney nahmen Rassekatze Aramis nach den Ferien mit nach Hause. Als sich die Besitzer meldeten, wollten sie ihn nicht zurückgeben.
Weiterlesen »

Schweizer Popmusik in der Hitparade: Ein neuer Absturz?Schweizer Popmusik in der Hitparade: Ein neuer Absturz?Nur vier Alben aus dem letzten Jahr haben es in die Top 100 der Schweizer Album-Jahres-Hitparade geschafft. Roman Camenzind von Hitmill kritisiert Labels und Radios für falsche Strategien, die am Publikumsgeschmack vorbeigehen. Die Schweizer Hitparade wird stark vom Streaming beeinflusst, was zu einem Rückgang der traditionellen Schweizer Popmusik führt. Jean Zuber von Swiss Music Export hingegen sieht den Schweizer Pop im Ausland erfolgreich und vernetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 05:56:03