Skilift Tanzboden bleibt geschlossen: Schneehöhe-Regel sorgt für Ärger

REGIONALES Nachrichten

Skilift Tanzboden bleibt geschlossen: Schneehöhe-Regel sorgt für Ärger
SkiliftTanzbodenEbnat-Kappel
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 55%

Der Skilift Tanzboden in Ebnat-Kappel ist trotz guter Wetterverhältnisse geschlossen, weil eine Vereinbarung mit einem Grundeigentümer den Betrieb bei weniger als 40 Zentimetern Schneehöhe verbietet. Das sorgt für Enttäuschung bei Betreibern und Skifahrern.

Skilift Tanzboden in Ebnat-Kappel ist trotz guter Wetterverhältnisse geschlossen. Grund dafür ist eine Sondervereinbarung mit einem der Grundeigentümer, die die Pistenpräparation und den Betrieb unter einer Schneehöhe von 40 Zentimetern untersagt. Obwohl die Familienskilift Tanzboden Genossenschaft am 23.

November noch freute sich darüber, dass sie mit dem Einverständnis der Landbesitzer frühzeitig in die Skisaison starten konnte, beträgt die Schneedecke derzeit nur 30 Zentimeter, weshalb die Besitzer der Landfläche auf Höhe der Talstation den Pistenbetrieb verbieten. In der Vereinbarung vom Jahr 2011 steht geschrieben: «Als Richtwert für die Erstpräparation der Piste gilt eine Schneehöhe von 40 Zentimeter oder eine geschlossene Unterlage von 20 Zentimeter.» Demnach wäre der Entscheid der Grundstückseigentümer gerechtfertigt. Dennoch zeigte sich Beni Kuratli, Betriebsleiter des Skilifts Tanzboden, enttäuscht. Auf Anfrage erklärt er, dass die Landbesitzer dem Betrieb im letzten Jahr zustimmten, obwohl die Schneehöhe auch damals nur 30 Zentimeter betrug. In der Stellungnahme, die Ende Dezember auf dem Newsportal «Toggenburg24» veröffentlicht wurde, versichert das Betriebsteam des Skilifts zudem, dass die Pistenpräparierung in den vergangenen Jahren stets unter grösstmöglicher Rücksicht auf den Boden durchgeführt worden sei und dass weder Verdichtungen noch andere substanzielle Schäden festgestellt werden konnten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Skilift Tanzboden Ebnat-Kappel Schneehöhe Grundstücksstreit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltweit erster Bügellift: 90 Jahre Bolgenskilift DavosWeltweit erster Bügellift: 90 Jahre Bolgenskilift DavosDer älteste Skilift der Welt
Weiterlesen »

Skilift Horn in Schwende startet die Saison erfolgreichSkilift Horn in Schwende startet die Saison erfolgreichDer Skilift Horn in Schwende startete Anfang Dezember die Skisaison. Zuvor bereiteten die Verantwortlichen das Skigebiet bereits zwei Monate im Voraus vor. Der Schnee im November reichte für ein sinnvolles Angebot nicht aus. Der Skilift Horn ist auf der Ebenalp beliebt bei Familien und Schulkinder. Die Lifte auf der Ebenalp öffnen zwischen Weihnachten und Neujahr.
Weiterlesen »

Telefon-Betrüger in der Schweiz: Zufällige Nummer-Tests sind die RegelTelefon-Betrüger in der Schweiz: Zufällige Nummer-Tests sind die RegelTelefon-Betrüger in der Schweiz nutzen zunehmend zufällige Nummer-Tests, um ihre Opfer zu finden. Das Bundesamt für Cybersicherheit erklärt, dass auch eine Telefonnummer, die nicht in einem Datenleck war, als potenzielles Ziel in Betracht gezogen werden kann.
Weiterlesen »

Polizei büsst 211 Lenker mit «gut geplantem Regel-Hinterhalt»Polizei büsst 211 Lenker mit «gut geplantem Regel-Hinterhalt»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Reissverschluss-Regel: Darf man sich in dichten Verkehr reindrücken?Reissverschluss-Regel: Darf man sich in dichten Verkehr reindrücken?In Deutschland ist das Reissverschlusssystem seit 2021 Pflicht. Doch was passiert, wenn Autofahrer trotz Blinker nicht reingelassen werden? Ein Rechtsrat erklärt die Regel, die auch bei Stau gilt und welches Verhalten gefährlich ist.
Weiterlesen »

Zürich: Kantonsrat will Regel für «Poldi-Hopping» abschaffenZürich: Kantonsrat will Regel für «Poldi-Hopping» abschaffenDer Zürcher Kantonsrat hat eine Initiative gutgeheissen, die den Einsatz von Lehrpersonen ohne Diplom (Poldis) in Schulen für drei Jahre erlauben soll. Dies soll dem Lehrpersonenmangel entgegenwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:27:37